Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: „Aktiv ent-feinden – das ist die Kraft des Friedens“
... Morden der Terrorarmee „Islamischer Staat“, die Eskalation der Gewalt in Israel und Palästina, das Wüten von Boko Haram in Nigeria, die Terroranschläge ...
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Gedenkgottesdienst und Kino-Abend in Weimar erinnern an Martin Luther King
Freiheitskampf als Inspiration für aktuelle Gesellschaft
Altenburger Posaunenchor unternimmt Konzertreise nach Paris
Altenburger Posaunenchor auf dem Weg nach Paris
Open-Air-Konzert vor Notre-Dame Höhepunkt für 115-jährigen Chor
Altbischof Kähler zu Gast beim Evangelischen Forum Gotha
Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Landesbischöfin: Protest gegen Ausgrenzung und Unrecht ist nötig
Predigt im ARD-Fernsehgottesdienst über Cranach-Altar in Weimar
Ausstellung in Thueringer Staedten soll ueber ein Tabuthema aufklaeren
Judenhass gab es auch in der DDR
Ausstellung in Thüringer Städten soll über ein Tabuthema aufklären
Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit
EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Altbischof Kähler hält Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Evangelisches Forum Gotha findet einmal im Monat statt
Bei weltweiter Aktion dabei: Friedenspfahl wird in Ruhla errichtet
Zeichen für Offenheit, Toleranz und Gesprächsbereitschaft
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge
Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Sinn und Sinnlichkeit“
Fast 600 Einsendungen aus neun Ländern für Erotik-Literaturpreis
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“