Historische Handschriften und Bücher sollen erschlossen werden
Wissenschaftlicher Beirat mit Experten aus ganz Deutschland
Sozialverbände sehen Probleme bei begrenzter Corona-Impfpflicht
Berlin (epd). Die Warnungen vor negativen Auswirkungen der Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal werden lauter.
Impfpflicht: Diakonie warnt vor Versorgungsproblem
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland befürchtet ab Mitte März mit Einführung einer Corona-Impfpflicht für Beschäftigte des Sozial- und Gesundheitssektors ein Versorgungsproblem.
Arbeiten gegen den Sanierungsstau am Magdeburger Dom
Gommern/Magdeburg (epd). Seit mehreren Jahren wird am Magdeburger Dom der Ostchor saniert.
Diakonie fordert Erhöhung der Kapazitäten für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (epd). Die Diakonie hat sich für ein Spitzentreffen zur Bewältigung der Fluchtbewegung aus der Ukraine ausgesprochen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Neuer Höchststand bei Spenden
Berlin (epd). Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist im vergangenen Jahr enorm gestiegen.
Online-Reihe „Endstation Einsamkeit?“
Diana Kinnert: Profiteure wollen Gemeinschaft bewusst zerschlagen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Diakonie-Präsident wirbt für offeneren Umgang mit Sterbewünschen
Wittenberg (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, plädiert für einen offenen und enttabuisierten Umgang mit Sterbewünschen von Menschen am Ende ihres Lebens.
Impfpflicht: Diakonie-Chef Stolte in Sorge um Versorgungssicherheit
Weimar (epd). Trotz gestiegener Impfbereitschaft der Mitarbeitenden blickt die Diakonie Mitteldeutschland mit großer Sorge auf das Inkrafttreten der berufsbezogenen Impfpflicht ab dem 16. März.
Debatte zur Impfpflicht: Sachsen hat noch Fragen
Dresden (epd). Im Streit über die Einführung einer einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht kommen nach Bayern nun auch aus Sachsen kritische Signale.
Klassentreffen
... verändert, welchen Weg haben die Kinder gefunden, wie organisiert ihr die Pflege der Eltern? - Wer kann nicht mehr dabei sein? Anders als in der ...
Impfen ist Nächstenliebe: EKM-Banner hängt an Marktkirche in Halle | Impfaufrufe auch aus Halberstadt und Erfurt
Die Gemeinde der Marktkirche in Halle/ Saale hat am 14.12.2021 ein 26 Quadratmeter großes Banner der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit der Aufschrift „Impfen ist Nächstenliebe“ an ihrer Fassade aufhängen lassen.
Wohlfahrtsmarken 2022 zeigen das "Rumpelstilzchen"
Berlin (epd). Das „Rumpelstilzchen“ aus dem berühmten Märchen der Brüder Grimm ziert in diesem Jahr die Wohlfahrtsmarken.
Gesetzentwurf im Bundestag: Neuer Anlauf für Sterbehilfe-Regelung
Eine Gruppe von Abgeordneten aus nahezu allen Fraktionen im Bundestag startet einen neuen Anlauf zur Regulierung der Hilfe bei der Selbsttötung.
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Heimat - Idyll und Lebensraum“
Auftaktveranstaltung in der Johanniskirche mit Martin Schulz
Diakonie Deutschland mit bundesweiter Impfkampagne: „Danke! Ihr Geimpften.“
Unter dem Slogan „Danke! Ihr Geimpften“ stellt die Diakonie Deutschland mit einer bundesweiten Impfkampagne den Dank an alle Geimpften in den Mittelpunkt.
Diakonie-Chef plädiert für Impfpflicht und neuen Freiheits-Begriff
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat sich erneut für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen.
9,6 Millionen Euro Förderung für Franckesche Stiftungen in Halle
Magdeburg/Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle werden von 2022 bis 2026 vom Land Sachsen-Anhalt mit rund 9,6 Millionen Euro gefördert.