Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11103 Suchergebnisse

Mentoring Programm fuer weibliche

Initiative für weibliche Führungskräfte in der EKM wird neu aufgelegt
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche

Kirchengemeinde Weimar erhält Nagelkreuz

Nähe zur Gedenkstätte Buchenwald macht Versöhnungsarbeit zur Pflicht

Rettungsaktion für syrisches Flüchtlingskind

Evangelischer Pfarrer aus Ziegenrück hilft bei Familienzusammenführung

Synodendebatte am Vortag der Entscheidung ueber die Foederation

Synodendebatte am Vortag der Entscheidung über die Föderation
„Zugewinn an Widerstandskraft gegen das Defizitäre“ erhofft

Adventszeit in Thüringen

Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen

FriedensDekade für das Handy

„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“

Feier zum Herdergeburtstag in Weimar

Festrede von Christian Dietrich zu den „Schatten des Humanismus“

Oberkirchenrat Huebner fuer Januar 2007 nach Muenchen berufen

Vizepräsident und Rechtsdezernent des Kirchenamtes der Föderationskirche, Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner, wechselt zum Januar 2007 nach Bayern

Predigt zum Gedenken an ermordete Nazi-Gegner

Landesbischöfin: Widerstand gegen Unrecht und Ausbeutung nötig

Tagung zu den Risiken des Mindestlohns

Landesbischöfin diskutiert mit Gegnern und Befürwortern

Bischof Kaehler ruft auf waehlen zu gehen

Landesbischof Kähler ruft auf, wählen zu gehen:
„Der kurze Weg in die Wahlkabinen ist wichtiger Schritt für demokratische Gesellschaft“

Fest der Stiftung Burg Bodenstein: Landesbischöfin diskutiert über Mord und Totschlag

Fest der Stiftung Burg Bodenstein: Landesbischöfin diskutiert über Mord und Totschlag Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in ...

Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD

EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt

Anmeldung für SMS-Adventskalender

Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit