Veranstaltungsreihe „Glück und Glücks-Versprechen“ in Erfurt
Buntes Programm aus Philosophie, Bildung, Kunst und Kultur
Für Fotoausstellung können noch Beiträge eingereicht werden
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Sommertheater „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Einhorn
Erfurt gefahren. Nun standen wir vor dem Dom. Im Inneren erwartete uns ein großer Raum mit vielen Bildern und So war es dann auch auf dem Altarbild im Dom zu finden. Es ist dort als Symbol für Christus gemalt worden. Für den, ...
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 22 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Entstehung der preussischen Provinz Sachsen ist Tagungsthema
Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte in Merseburg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 25 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Friedrich Kramer wird neuer Landesbischof der EKM
Zwei-Drittel-Mehrheit im dritten Wahlgang erreicht
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Johannisfeuer und Feste
Bettina Schlauraff wird in ihr Amt als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
August 2009 im Dom zu Magdeburg sein. Die beiden amtierenden Bischöfe in der EKM werden imJuni im Magdeburger Dom. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erstreckt sich überDas Landeskirchenamt der EKM wird ab 2011 in Erfurt sein. Ilse Junkermann wurde 1957 in Dörzbach/Jagst geboren. Nach ihrem ...
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche startet
Konzerte, Friedensgebete und Feste – Auftaktveranstaltung in Halle
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Zahlreiche Gottesdienste und Konzerte
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest
Berlin/Dresden (epd). Die Weihnachtsmärkte in den meisten deutschen Städten sollen trotz Corona stattfinden, allerdings unter strengen Auflagen.