Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch
Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.
„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda
Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.
Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission
Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.
Stäblein: Hilfe und Verzicht gibt es nicht zum Nulltarif
Berlin (epd). Der neue Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen hat die Kirchen auf einen langen Atem bei der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingeschworen.
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
... Die evangelische Gemeinde in Naumburg bietet Raum für Begegnung und Gespräch. Ab dem 29. März finden Ukrainerinnen und Ukrainer immer dienstags ab 15... Raum, um bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Beschulungsangebot für ukrainische Kinder im Burgenlandkreis ...
Russischer Bischof Brauer: „Wir erleben die Erpressung der Religion“
Dresden (epd). Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer ermutigt seine Gemeinden in Russland, trotz staatlichem Druck für ihre Überzeugungen einzustehen.
Militärbischof: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht | Friedensgebete in den Kasernen
Weimar (G+H) – Waffenlieferungen als Hilfsleistung für die Ukraine hält der Evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg für eine Gratwanderung.
Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche
Halle/Wittenberg (epd). Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Johann Schneider, hat die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Krieg kritisiert.
Akademien fordern klare Kante gegen AfD
Neudietendorf (epd). AfD-Funktionäre sollten nach Ansicht der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland keine Vertreter in kirchlichen Gremien sein.
Beichte
Beichte Jede und jeder hat hin und wieder „was zu beichten“. Was umgangsprachlich geschieht, geht auf eine kirchliche Handlung zurück. In der Beichte ...
Theologinnenkonvent der EKM
Der Theologinnenkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat sich 2009 konstituiert.
Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?
Außer dem Gespräch kann auch mitfühlendes Schweigen Seelsorge sein. Auf Wunsch singen und ...
Wenn Worte fehlen
Wir kämpfen darum, im Gespräch zu bleiben. Aufeinander zu hören. Das ist manchmal schon viel. Wenn ...
Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmaeler tagt in Wittenberg
Bischof Noack predigt zum Festgottesdienst
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler tagt in Wittenberg
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
EKM-Initiative für weibliche Führungskräfte
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Kirchentag im Jubiläumsjahr der Reformation soll in Berlin und Wittenberg stattfinden
Evangelische Kirchen laden zum Kirchentag 2017 ein
Landesbischöfin Junkermann zur Situation im altmärkischen Dorf Insel
„Am Grundrespekt festhalten, der jedem Menschen zusteht“