„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Konzert erinnert an Bewahrung der Stadt Gotha vor Bombardierung
Fernsehschauspieler Thomas Rühmann als Sprecher
Kreyssig Preis 2005 geht am 5 November an
... verliehen, die sich für die Versöhnung von Menschen in Europa oder Israel einsetzen. Träger der Auszeichnung sind Tadeusz Mazowiecki (1999), ...
Maria Magdalena Frau Jesus Juengerin und erste Pfarrerin
Theater in der Pauluskirche – 31. März 2006
Kreyssig Friedenspreis 2003 fuer Mitglieder der Aktion Suehnezeichen
Für ihr Engagement in der Nachkriegszeit zur Versöhnung zwischen Polen, Norwegern und Deutschen erhalten Günter Särchen (76), Hans Richard Nevermann (80) sowie Dr. Franz von Hammerstein (82) von der „Aktion Sühnezeichen“ den Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2003 (Biografien der Preisträger siehe Anhang).
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Kreyssig Preis 2007 fuer frueheren Generalsekretaer von Pax Christi
Katholischer Theologe mit evangelischem Friedenspreis ausgezeichnet
9. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 09. bis 11. Mai 2019 im Kloster Drübeck
... Theologischer Bibliotheken in der EKM DS 6.4-2 Nationalstaatsgesetz in Israel DS 6.5-2 Vergabe von Räumen kirchlicher und diakonischer Häuser an ...
Nahost Konflikt Friedensgebete in 14 Thueringer Staedten
In 14 Thüringer Städten Friedensgebete zum Nahost-Konflikt
Bischof Stäblein fordert Ende des Tötens in Gaza
Berlin (epd). Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich für weitergehende Schritte zur Beendigung des Kriegs im Gaza-Streifen ausgesprochen.
Christlich-Jüdischer Dialog
... auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und nach Israel, die Aufarbeitung historischer Themen, insbesondere in Hinblick auf die ...
Organisationen kritisieren Instrumentalisierung der Gaza-Hilfe
Neun in Gaza tätige Hilfsorganisationen haben am Mittwoch vor dem Auswärtigen Amt gegen die Instrumentalisierung humanitärer Hilfe protestiert.
Israelsonntag
Israelsonntag Soll man – oder soll man nicht? Soll man alte Sünden erhalten – oder sollte man sie lieber entfernen? So eine Diskussion gibt es in ...
Gedenktag für die Solidarität mit den Palästinensern
Gegründet aber wurde nur Israel, den Staat für die Palästinenser gibt es bis heute nicht. Mehr noch, seit... und auch für Christen.Was bitte ist an diesem Heiligen Land noch heilig? Israel hat das Westjordanland mit einer 700 km langen Mauer eingezäunt. Es gibt ...
Stopp für Auge um Auge
180 Raketen auf Israel. Das passiert, wenn Auge um Auge regiert. Das muss ein Ende haben! ...
Zum Eurovision Song Contest in Tel Aviv
Immer wenn eine Rakete auf Israel abgefeuert wird, warnt mich jetzt mein Handy. Das wäre natürlich noch In Israel selbst ist die App weit verbreitet. Es kann ja sein, du bist im Bad und Einige werden sich fragen, ob so eine Veranstaltung nach Israel gehört. Für mich gilt ein klares Ja. Israel ist selbst eine bunte Nation. Man versteht was vom Feiern, gerade in Tel ...