500. Kindergruppen-Leiter-Card wird vergeben
Feierliche Übergabe auf Schloss Mansfeld
Jugendzentrum in Koenitz bei Saalfeld wird eingeweiht
Jugendzentrum der Evangelischen Kirche in der Region zwischen Saalfeld und Pösneck wird nach 18-monatiger Bauzeit am 25. Februar eingeweiht
„Nach uns die Kinder“: EKM startet Haus- und Straßensammlung
Auftaktveranstaltung am 27. Mai in Jena
„Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft. Medien und Zeit“
Stress durch Medien?
Tagung mit Regisseur Florian Opitz und Zeitforscher Hartmut Rosa
Jugendliche diskutieren mit über „Medien und Zeit“
Biblische Geschichten werden mit LEGO®-Steinen erzählt
Kinder bauen, Jugendliche betreuen, Erwachsene organisieren
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
... Wie reagierte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR, wenn Jugendliche Widerstand gegen den SED-Staat leisteten? Was steht in den ...
Neues Jugenddankopfer für zwei Jahre wurde eröffnet
Deutsche Jugendliche wollen sicheren Schulbesuch in Namibia fördern
Margot-Friedländer-Preise für Erinnerungsinitiativen und Influencer | Achava Festspiele ausgezeichnet
Berlin (epd). Die Margot Friedländer Stiftung hat fünf Initiativen und Personen für ihr Engagement für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie ausgezeichnet.
Landesjugendkonvent für vorurteilsfreie Aufnahme Schutzbedürftiger
Fonds fördert Begegnungen zwischen Jugendlichen und Flüchtlingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Georgenkirche Eisenach: Predigt zu Mt 5,38-48 | Goldene Ordination 2024, 20.10.2024, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Georgenkirche Eisenach: Predigt zu Mt 5,38-48 | Goldene Ordination 2024 21. Sonntag nach Trinitatis | 20.10.2024, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Hunderte Lehrkräfte aus Ukraine wollen an Schulen arbeiten | Paus: Qualifikationen unkompliziert anerkennen
Düsseldorf, Berlin (epd). Hunderte Lehrkräfte aus der Ukraine haben sich an deutschen Schulen beworben.
Handreichung für den Umgang mit dem Thema Krieg an Schulen
Die aktuellen Nachrichten zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine beschäftigen nicht nur Erwachsene.
Warum Schulseelsorge?
Warum Schulseelsorge? Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte verbringen einen großen Teil ihres Tages in der Schule. ImViele Kinder und Jugendliche bringen auch Sorgen von zuhause mit oder kämpfen mit einer häuslichen ...
Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?
... Scheidungen, Arbeitslosigkeit der Eltern oder Armut belasten Kinder und Jugendliche sehr. Neben entwicklungstypischen Themen wie Sinn- und Identitätssuche, ...
Jeder hat eine Hauptrolle
Jugendliche. Die frage ich: Macht Ihr alle wieder mit beim Krippenspiel? Jaaa!, rufen ...
EKD-Stellungnahme zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland begrüßen und unterstützen mit Nachdruck, dass mit dem vorliegenden Gesetzesvorhaben die staatlichen Strukturen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und zu deren Aufarbeitung deutlich gestärkt werden.
Euch schickt der Himmel
Da sitzen sie nun: 10 Jugendliche im Alter von etwa 15 Jahren und 10 alte Menschen, im Durchschnitt ...