Zwei neue Festivals werben für Thüringer Dorfkirchen
Konzerte, Theater, Lichtshow, Touren und ein Back-Fest
Symposium „Bach als Lutheraner“ mit öffentlichen Veranstaltungen in Eisenach
Konzerte mit international renommierten Künstlern
Kantatengottesdienst wird live im Radio und Internet übertragen
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher wurden gezählt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Zehnjähriges Jubiläum und Saisonstart für den Tälerpilgerweg
Musik-Andacht, Pilger-Wanderung und Gospel-Konzert
Kirchengemeinde Magdala lädt ins Mittelalter, um Hort zu finanzieren
Herbstmarkt mit Gauklern, Handwerkern, Feuer-Jonglage und Kreuzritter
Finalisten des Literaturpreises für erotische Dichtung stehen fest
Preisvergabe beim Literatur-Sommer-Fest am 18. Juni
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Erfurter Landtag zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Erfurter Landtag zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit Unter dem Titel „Bis hier und weiter“ beginnt am ...
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Konzerte, Konfirmationen
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Reihen ein
Country- und Plattdeutsch-Gottesdienst, Sommer-Menü, Kaffee-Klatsch
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Kirchenkreis lässt Martin Luther täglich zu Wort kommen
Aktion zur Kunst-Installation auf dem Wittenberger Marktplatz
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Tina Bellmann von der Universität Halle-Wittenberg
“Das Lange Jetzt” in Obergrunstedt
Verschlossene Kirche öffnet für Kunstinstallation ihre Türen
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Ein Zeichen des Glaubens, der Verbundenheit und der Hoffnung auf Zukunft: Einweihung eines armenischen Chatschkars im Naumburger Domgarten
Am vergangenen Wochenende wurde im Garten des Naumburger Doms feierlich ein armenischer Kreuzstein – ein sogenannter Chatschkar – enthüllt.
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Gebetsbrücke über Konfessionen, Überzeugungen und Generationen hinweg
Origami, Tanz, Anspiel in der Badewanne und Poetry Slam als Stationen
Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom
Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.