Restauriertes Fürstengrab in der Weimarer Stadtkirche wird präsentiert
Rekonstruktion gilt als kunsthistorische Sensation
Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum erinnern an Luthers Predigten
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Aschermittwoch startet Fastenzeit „7 Wochen Ohne“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ an bundesweiter Aktion beteiligt
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“
Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Der „Männerversteher“: Lesung zum Welttag des Mannes
Evangelische Akademie organisiert Veranstaltungen zur Jungenarbeit
Frühjahrssynode beschließt Resolution gegen Irak-Krieg
Landessynode beschließt Resolution gegen Krieg im Irak
Krieg ist völkerrechtswidrig. Kampfhandlungen einstellen!
Bei Friedensordnung alle Völker im Irak einbeziehen
Gerechtere Weltordnung kann dauerhaft Frieden fördern
Eltern sollen Kinder vor dem Fernseher nicht allein lassen
Tagung der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte
Vortrag über den 1. Weltkrieg in einem Thüringer Dorf
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp wird auf der BUGA gewürdigt
Pflanzung von Heilkräutern mit dem Thüringer Ministerpräsidenten
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
"Von Beethovens 9. Sinfonie über Nahtod-Erfahrung zur Hospizarbeit"
"Das Fenster zum Himmel war offen"
Nahtod-Erlebnis während der Neunten von Beethoven
Weimarer Musikprofessor hält Vortrag in Gotha
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
„7 Wochen ohne Zaudern“ Bundesweite Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch
7 Wochen ohne: Am Aschermittwoch, 25. Februar, beginnt die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Fastenzeit dauert vom 25. Februar bis zum 12. April. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich deutschlandweit an der Aktion.
Brot fuer die Welt Aktivitaeten zum Thema Wasser starten in Jena
Landeskirche und Diakonie starten „Brot für die Welt“-Aktivitäten:
Unterstützung für Wasserprojekte, „Flaschenpost“ an Kanzler Schröder
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
Neue Melodien für Paul-Gerhardt-Lieder gesucht | Paul-Gerhardt-Preis unter der Schirmherrschaft von Margot Käßmann zum 350. Todestag des Dichters ausgelobt.
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, „Befiehl du deine Wege“, „Nun ruhen alle Wälder“ – mit diesen Worten verbinden sich bei den meisten Menschen sofort Melodien.