Frueherer Orgelrevisor der Kirchenprovinz verstorben
Frueherer Orgelrevisor der Kirchenprovinz verstorben Der frühere Orgel-Sachverständige der Kirchenprovinz Sachsen, Georg-Wilhelm Schulze, ist tot. ...
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Wittenberg ehrt Bugenhagen
Bürger, Stadtpfarrer, Kirchenpolitiker
Wittenberg ehrt Bugenhagen zum 450. Todestag mit Festgottesdienst
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Die Bildung der Mitteldeutschen Kirchenfoederation ist beschlossen
Am 27. März 2004 haben die Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach mit der jeweils erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" beschlossen.
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
"MagdeBOB" als Gimmick beim Kauf von Agenda-21-Biokaffee
Anlässlich der 1200-Jahrfeier Magdeburgs gibt es in der Domstadt den Agenda-21-Biokaffee in einer Sonder-Verpackung mit einem Schlüsselanhänger der Figur „MagdeBOB“ zu kaufen.
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Foederationssynode tagt vom 15 17 Maerz
Föderationssynode tagt vom 15 März bis 17. März in Oberhof
Erster Verfassungsentwurf und Haushalt stehen im Mittelpunkt
Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen
Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen
Pressekonferenz zur Eroeffnung von Tausend Jahre Taufen
Journalistenführung durch die Taufausstellung am 17. August
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 25 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Landeskirchenamt leitet Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast ein
Domgemeinde Magdeburg
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert
Die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen und der Landeskirchenrat der Thüringer Landeskirche heben den Beschluss auf, die Evangelische Grundschule in Nordhausen zum Schuljahresende 2004 zu schließen.
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Konzerte
Schule schafft Chancen 2. Kongress Evangelischer Schulen in Mitteldeutschland
Schule schafft Chancen 2. Kongress Evangelischer Schulen in Mitteldeutschland Unter dem Motto „Bildungsgerechtigkeit – Schule schafft Chancen“ findet ...