Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

App

1440 Suchergebnisse

Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst

Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst „Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst und das ist ...“ Der kleine Junge grinst durch seine Zahnlücke. Die Augen ...

Sodom und Gomorra

Sodom und Gomorra Irgendwann reicht es dem lieben Gott vielleicht. Allein dieser Krieg gegen die Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er ...

EKM-Urkundenmappen

EKM-Urkundenmappen Die EKM-Urkundenmappen im Format A4 enthalten in einer Prägung das EKM-Signet. Sie sind geeignet, um ein "Urkunden-Blatt" im ...

"Save the Children": Ukraine-Krieg tötet täglich Kinder

Berlin (epd). In der Ukraine sind laut „Save the Children“ seit dem russischen Überfall täglich mindestens vier Kinder verletzt oder getötet worden.

EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen

Mit der Blumensaat-Aktion „#hoffnungsäen“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Hoffnung auf Frieden gesetzt.

EKD-Ratsvorsitzende betet für Opfer in Erdbebenregion | Unterstützung möglich über Spendenkonten der Diakonie-Katastrophenhilfe, des GAW und der EKM-Nahosthilfe

Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, den betroffenen Menschen ihr Beileid ausgesprochen und Christinnen und Christen zur Unterstützung aufgerufen.

Klappe halten

Klappe halten Der Optiker liebt Selma, aber er traut sich nicht, es ihr zu sagen. Immer wieder nimmt er Anlauf, aber es klappt nicht. Jedes Mal, wenn ...

Die weiße Karte

Die weiße Karte Catarina Campos hat am 21.Januar Fußballgeschichte geschrieben. Bei einem Pokalspiel in Portugal hat sie als Schiedsrichterin eine ...

Ein Segen werden

Ein Segen werden Carla ist fast 80. Zu Hause auf dem Sofa hocken, das ist nicht ihr Ding. Von ihren Eltern hat sie den Satz aus der Bibel gelernt: ...

Viele Spenden trotz Inflation: "Bilanz des Helfens 2022" vorgestellt

Berlin (epd). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr trotz Inflation und hoher Energiepreise weiterhin viel Geld an gemeinnützige Organisationen und Kirchen gegeben.

Auf den Dörfern

Auf den Dörfern Eigentlich ist unser Weg immer weitergegangen, sagen die beiden älteren Herrschaften. Wir sitzen am Kaffeetisch. Es gibt ...

Endlich Fleisch

Endlich Fleisch Das war eine Woche, sagt der zehnjährige Bruder zu seinen drei Schwestern, die war gar nicht so übel. Dabei hatte er am vorigen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Sehen und Gesehen-Werden

Sehen und Gesehen-Werden Ein grauer Morgen Anfang Januar. Ich sitze in einem Regionalzug Richtung Norden, habe einen Krankenbesuch bei einer Freundin ...

Gott unter meinen Füßen

Gott unter meinen Füßen Das neue Jahr ist noch beneidenswert jung. Deshalb sind auch meine Vorsätze von Silvester noch frisch. Ans Meer fahren – ...