Kirchenkreis feiert „500 Jahre evangelisch in Erfurt“
Gottesdienst erinnert an den ersten evangelischen Prediger der Stadt
Virtuelle Tour durch Erfurts zerstörte Große Synagoge
Erfurt (epd). Ab sofort kann Erfurts 1938 von den Nazis geschändete und zerstörte Große Synagoge dank moderner Technik wieder betreten werden.
1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung)
... Kommunikation Beschlüsse (Stand: 19.04.2021 - 12:30 Uhr) TOP 3 - Wahl des Präsidiums TOP 4 - Wahl des Landeskirchenrates TOP 5 - Wahl3 FG TOP 8.3 - Wahl Vertreter EKD-UEK_Synode TOP 8.4 - Bischofswahlausschuss TOP 8.5 -... TOP 8.6 - Wahl einer Visitationskommission TOP 8.7 - Kuratorium Akademie Thüringen TOP 8.8 - Spruchkammer TOP 8.9 - Gleichstellungsbeirat TOP 11.7 B - ...
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
MDR überträgt mitteldeutsche Ostergottesdienste
Leipzig (epd). Auch wenn pandemiebedingt viele Kirchgemeinden auf Präsenzveranstaltungen verzichten, müssen Christen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht gänzlich auf Ostergottesdienste verzichten.
Beauftragter der evangelischen Kirchen beim Land eingeführt
Erfurt (epd). In der Erfurter Thomaskirche ist am Dienstag André Demut als Beauftragter der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Thüringen in sein Amt eingeführt worden.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant
„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“
Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte
Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen.
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt