Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6700 Suchergebnisse

Christrose ohne Zeitdruck

Christrose ohne Zeitdruck Als ich heute früh in die Kirche schaue, stutze ich kurz: Irgendwas ist anders. Da fehlt doch was! Ach klar, der Baum ist ...

Keiner wie er

Falk ist stolz auf seine Arbeit. Seine Becher tragen seine Handschrift. Der Rand unten etwas dicker und ...

Sternhaufen

Sternhaufen Sterne, Sterne, Sterne! Ein ganzer Haufen in allen Farben und Größen. Weiße, federleichte Wunderwerke mit filigranen Mustern. ...

Einsamkeit

Einsamkeit Heute vor 300 Jahren erschien erstmals der Abenteuerroman „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe. Das war die Geschichte eines Seemanns, der ...

Gummibärchen und Taschentücher

In der letzten Woche haben wir Frankas Arbeit gewürdigt. – mit dem goldenen Kronenkreuz. Ein kleines Zeichen der ...

Erinnern und Vergeben

Erinnern und Vergeben Er erkennt ihn sofort: Das ist doch Herr Müller, der Staatsbürger-Kunde-Lehrer! Mein Gott, wie lange das her ist...   ...

Karwoche

Karwoche Gestern war Mirjam am Stadttor gewesen. Menschenmassen hatten ihm zugejubelt. Alle waren Sie aus ihren Häusern gekommen, um ihn zusehen. ...

Gedanken beim Betrachten eines Bildes

Gedanken beim Betrachten eines Bildes Neulich habe ich Arnold Schwarzenegger gesehen. Nicht in echt, sondern bei Twitter. Auf einem Foto mit ...

Beethoven

Beethoven „Lieben sie Beethoven? “ - Das war die Überschrift in einem Musikjournal. Beim weiteren Durchblättern ging mir diese Frage nicht aus dem ...

Zimtstern-Wunder

Zimtstern-Wunder Gestern in der Kirche: Stern-Geschichten. Dazu duftende Zimtsterne. Zacke für Zacke ein Hochgenuss mit zartem Wunder-Aroma. Weil ...

Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmaeler tagt in Wittenberg

Bischof Noack predigt zum Festgottesdienst
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler tagt in Wittenberg

Baumpflanzung der Kirchen am 10. Mai zur Landesgartenschau 2006

Die ersten Bäume für den „Garten des Glaubens“, mit dem sich die Kirchengemeinden Wernigerodes und der Kirchenkreis Halberstadt an der Landesgartenschau 2006 beteiligen, werden am 10. Mai 2005 gepflanzt.