Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11104 Suchergebnisse

Reichweitenangst

Reichweitenangst Irgendwer ruft vorlaut von hinten, wenn der Sprit nicht mehr so lange reicht, so solle ich einfach ein bisschen schneller fahren. ...

Vor Gericht und auf hoher See

Vor Gericht und auf hoher See Wieder hat der Hausmeister die Tische gerückt; Prüfungsbestuhlung. Weiße Blätter mit dem Schulstempel liegen parat. ...

Der Geist vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen

Der Geist vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen Manchmal weiß man gar nicht, was man beten soll. Wie in Zeitlupe frisst sich der Krieg durch die ...

Duftender Rhododendron

Duftender Rhododendron Sie fand, nach 17 Jahren Multipler Sklerose sei es genug. Die Krankheit hatte sie so am Leben gehindert, sie war ganz matt von ...

Betrunken im Kreissaal

Betrunken im Kreissaal Er hatte den wichtigsten Moment verpasst. Paul wollte einfach nur – wie immer – einen trinken gehen. Na gut, es sind zwei, ...

Auftakt des Jugend-Festivals "Christival" in Erfurt

Erfurt (epd). Mit einer großen Show aus Tanz und Musik ist am Mittwochabend in den Erfurter Messehallen das Christival 22 gestartet.

Bundesgerichtshof verhandelt über Wittenberger "Judensau"

Karlsruhe/Wittenberg (epd). Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe befasst sich am kommenden Montag (30. Mai) mit der sogenannten Wittenberger „Judensau“.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Unbekannte beschmieren Magdeburger Dom

Magdeburg (epd). Unbekannte Täter haben am Wochenende den Magdeburger Dom beschmiert.

Die „KiBa-Kirche des Jahres 2022“ steht in Dresden-Leubnitz | Zweiter und dritter Platz an Kirchen in der EKM

Die Würfel sind gefallen: Die Evangelische Kirche in Leubnitz (Dresden) ist die „Kirche des Jahres 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). 2432 Stimmen erhielt das mittelalterliche Bauwerk, das damit klar vor der zweitplatzierten St. Mauritius-Kirche im thüringischen Bottendorf (2104 Stimmen) lag.

Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"

Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Handreichung für evangelische Gemeinden in der Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine haben das Konfessionskundliche Institut und die EKD eine Handreichung herausgegeben zur Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg