Es geht wieder los ...
Es geht wieder los ... Heute wird es wohl noch nicht so schwierig sein. Heute steht die Große bestimmt schnell auf. Obwohl heute die Ferien vorbei ...
Heimweh
Heimweh Wie es Juan wohl gehen mag? Er kommt aus Syrien. War geflohen. Und ist bei uns in Merseburg gelandet. Hier hat er zuerst in einer ...
Neuer Tag, neues Licht
Neuer Tag, neues Licht Ich sehe es hell werden. Gleich geht die Sonne auf. Ich denke an unsere Gastgeber in Südfrankreich. Sie wohnen paradiesisch – ...
Traumerfüller
Traumerfüller Heute hat meine Cousine Geburtstag. Da gehen meine Gedanken gleich früh zu ihr. Vor ein paar Wochen hat sie geheiratet. Zum zweiten Mal ...
Richtig reich
Richtig reich Am reichsten sind Menschen, die auf das Meiste verzichten können. Ein guter Wahlspruch für heute. Und eigentlich für jeden Tag. Bei uns ...
Antje Vollmer predigt am 18. September 2016 auf der Wartburg
Gottesdienst der Predigtreihe „Reformation und die Eine Welt“
Ausbildungsbeginn in der Landeskirche
Vikare und Vikarinnen werden in Dienst eingeführt
„Alles, was atmet, lobe Gott“
MDR Kultur überträgt am 28.8. Bläser-Gottesdienst aus Bad Tennstedt
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
40. Todestag von Oskar Brüsewitz
Gedenkgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann in Rippicha
20 Jahre Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
Tag der offenen Tür mit Führungen und Festgottesdienst
„Bach: Sommer-Intermezzo“ in Wandersleben
Herausragende Musik von der „Capella Thuringia“ aus Weimar
„Zeltstadt 2016“ in Neufrankenroda
2000 Camper aus ganz Deutschland erwartet
Sommerkonzert-Wochenende im Kloster Volkenroda
Schauspieler und Sänger Horwitz als prominenter Gast
Literaturpreis für erotische Dichtung wird im Pfarrhof vergeben
Einsendungen aus aller Welt für Wettstreit in Wandersleben
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Luther-Wandermarathon im Südharz zum Reformationsjubiläum
Anmeldungen sind ab sofort möglich
„Nach uns die Kinder“: EKM startet Haus- und Straßensammlung
Auftaktveranstaltung am 27. Mai in Jena
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt