Stiftung Orgelklang sucht die „Orgel des Jahres“
Online-Abstimmung bis Ostern
„Reformation - zurück in die Zukunft“
Tagung in Erfurt fragt nach Visionen für die Kirche nach dem Jubiläum 2017
50. Todestag von Martin Luther King
Gottesdienst mit Predigt von Margot Käßmann erinnert an Bürgerrechtler
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Guter Geist
Guter Geist Wenn ich an die Grundschulklassen denke, die ich im Religionsunterricht habe, dann staune ich manchmal, wie viele verschiedene ...
Wünscht Jerusalem Frieden
US-Präsident Trump hat erklärt: Für die USA ist Jerusalem die Hauptstadt Israels. Die einen sagen: Es ist richtig, ...
Wir haben jetzt auch eine Maria
Wir haben jetzt auch eine Maria Unter dem großen Stern in der Dorfkirche üben Kinder das Krippenspiel für den Heiligen Abend. Die kleinsten sind ...
Das Jahr in den Himmel werfen
Das Jahr in den Himmel werfen Bring die Sache zu Ende. So hatte ihre Mutter immer gesagt. Wenn sie sich mal wieder verbummelt hatte. Geträumt – beim ...
Kirchen
Kirchen Neulich ist es passiert: Agnes (26) war zum ersten Mal in ihrem Leben in einer Kirche. Und das kam so: Seit dem Sommerfest der Firma ist sie ...
Weihnachts-Bewegung
Weihnachts-Bewegung Maria versteht nichts. War alles zu viel. Der weite Weg und diese Not-Unterkunft hier. Dann die Geburt und – Gott sei Dank – da ...
Vom Duft nach Hoffnung
Vom Duft nach Hoffnung Der Duft nach Weihnachten ist etwas Wundervolles. Und ich liebe es, nach dem Fest als erste aufzustehen und die ...
Was Weihnachten kann
Was Weihnachten kann Wenn die letzten Vorbereitungen getroffen und alle zuhause sind, dann fahre ich los. Wie in jedem Jahr habe ich am Heilig Abend ...
Liebesgeld
Liebesgeld Wir haben in unserer Familie eine eigene Währung. Nicht, dass wir etwas gegen den Euro hätten. Aber wir haben einen wirklich schönen Namen ...
Thomanerchor
Thomanerchor Sie sind zu dritt in einem Zimmer. Nach der Schule haben sie sofort zwei Stunden Chorprobe. Ihre Hausaufgaben machen sie unter Aufsicht ...
EKM verleiht erstmals Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Auszeichnung für "Projekttage Judentum" und Arbeitskreis aus Bibra
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gruß aus der digitalen Küche
Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.
Zölibat
Zölibat Der Zölibat bedeutet das Versprechen, sein Leben in Ehelosigkeit zu verbringen. Seit dem Zweiten Laterankonzil (1139) war der Zölibat eine ...
Taufe
Taufe Für Luther ist die Taufe ein sichtbares und fühlbares Zeichen, mit dem Gott dem Menschen die Gabe des Evangeliums nahe bringt und das im ...