Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt
Stammgruppe fuer Pilgerreise ausgebucht
Stammgruppe für Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg ausgebucht
Interessierte für Tagestouren können sich noch anmelden
Landesbischof Christoph Kaehler begruesst SED Opferrente
Landesbischof Christoph Kähler begrüßt SED-Opferrente:
„Anerkennung für Zivilcourage“
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Gründung des „Entjudungsinstituts“ vor 80 Jahren in Eisenach
Vertreter von sechs Landeskirchen enthüllten ein Mahnmal
Bischöfe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst
vor der Konstituierung des Thüringer Landtages
Evangelische Kirchengemeinden laden im Sommer zum Orgelspiel ein
In Eisenach erklingt fast täglich Musik
In Bad Langensalza werden Lieblingslieder in Orgelsinfonien verwandelt
Preis für erotische Dichtung geht nach Dossenheim und Erfurt
Anthologie erscheint im September
Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Radwegekirchen laden zu besonderen Fahrradtouren ein
Ferientipp: Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Von der Bleilochtalsperre nach St. Petersburg: Thüringer Posaunenchor vom 25. bis 29. Juni auf Konzertreise
Petersburg und Thüringen näher kennen lernen. „Wer weiß, vielleicht bekommen wir dann bald Besuch ...
Jan Lemke wird als Präsident des Landeskirchenamtes der EKM eingeführt
Gottesdienst in der Augustinerkirche Erfurt
Aschermittwoch beginnt "7 Wochen Ohne"
Ab Aschermittwoch evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Landesbischof Kähler: „Ausschaltknopf für kleine Sünden finden“
Literaturgottesdienst zum Abschluss des Wartburg-Experiments
„Mit Menschen- und Engelszungen“ wird an Bibel-Übersetzung erinnert
Veranstaltungsreihe in Jena und Erfurt zu Lutherfilmen aus der DDR
Der Reformator als Vorbild für Widerstand gegen politische Zwänge
Phantastischer Gottesdienst “Der Herr der Ringe”
Nikolaikirche in Eisenach verwandelt sich in einen Elbenwald