Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Zeitz

396 Suchergebnisse

Kirchentag

... (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Naumburg/Zeitz)     Vorsitz: Christof Enders (Superintendent im ...

Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck

Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck 80 Jahre Frieden in Deutschland: Abendmahlsgottesdienst zur ...

Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag

Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt

... 25 KB) DS 14.2/2 B Beschluss zum Antrag der Kreissynode Naumburg-Zeitz zu Änderungen im Blick auf den Verkündigungsdienst (DS 14.2/1) DS 14.2/2... DS 14.1/1 (PDF, 49 KB) DS 14.2/1 Antrag der Kreissynode Naumburg-Zeitz an die Landessynode zu Änderungen im Blick auf den Verkündigungsdienst DS ...

Kirchentag

Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.

Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung

Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern

Ökumenische Friedensdekade wird in Gera eröffnet

Ökumenische Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Theater, Konzerte und Ausstellungen
Militäreinsatz in Afghanistan als wichtiges Thema

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Eine feste Burg und wehrhafte Bürger

Jüngst passiert in Zeitz und in Halle. Solche Zeitgenossen müssen wir ohne Angst entgegentreten.Neue Stolpersteine werden an die Ermordeten in Zeitz und in Halle wieder weiter erinnern. Das Geld dafür wurde schon ...

Befreiung KZ Ohrdruf

Befreiung KZ Ohrdruf Vielleicht wird es in den USA noch einige ehemalige Soldaten geben, die in diesen Tagen an Ohrdruf denken. Männer der 89. ...

Friedensglocken

Friedensglocken Morgen zur Mittagszeit läuten vielerorts die Kirchenglocken.  Europaweit. Weltweit. Sie erinnern an das Ende des 1. Weltkrieges vor ...

Nie wieder!

Nie wieder! Margot Friedländer ist 102 Jahre alt. Sie hat den Holocaust überlebt. Nach dem Krieg lebte sie lange in den USA, 88jährig kehrte sie ...

Glasarche

Auch in Halle, in Zeitz und auf dem Brocken war sie schon. Die Arche erinnert an das biblische ...

Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle

Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle Kürzlich war Wolf Biermann in Zeitz. Er war, wie er sagte, zum ersten Mal in dieser Stadt. Er erinnerte zu ...

Israelsonntag

Israelsonntag Soll man – oder soll man nicht? Soll man alte Sünden erhalten – oder sollte man sie lieber entfernen? So eine Diskussion gibt es in ...

Kriegsende

Kriegsende Morgen ist der 8. Mai, ein historischer Tag. Vor 76 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Die deutsche Wehrmacht kapitulierte und die ...