Bischöfinnen und Bischöfe zu Moria: Europa muss jetzt helfen
Hannover/Moria (epd). Evangelische Bischöfinnen und Bischöfe dringen nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos auf eine europäische Lösung für die Verteilung der Schutzsuchenden auf aufnahmebereite Länder.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler zu 30 Jahre Diakonie in Blankenhain, 4. Oktober 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020 zu Mt 1 (Ev) und Bild „Die Heilige Familie mit dem Vorhang“ von Rembrandt (1646), Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Evangelische Fastenaktion "7 Wochen Ohne"
Frankfurt a.M. (epd). In der Fasten- oder Passionszeit erinnern Christen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor, auf die Botschaft von der Auferstehung. Die evangelische Aktion "7 Wochen Ohne" soll helfen, diese Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten.
Solidarität mit Häftlingen in Belarus | Gemeinsame Aktion „100xSolidarität“ zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember gestartet
Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) gemeinsam mit der belarussischen Menschenrechtsorganisation Vjasna zum Internationalen Tag der Menschenrechte zur Solidarität auf.
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Käßmann erntet Empörung für "Deal" der Generationen bei Corona
Frankfurt a.M. (epd). Margot Käßmann erntet scharfen Widerspruch für Äußerungen zu einem Zurückstecken der Älteren in der Corona-Krise.
"Botschaft von der Zuwendung und Liebe Gottes weitersagen": Antwort von Regionalbischöfin Spengler auf Kirchenkritik in der "ZEIT"
In ihrem Artikel "Frommes Schweigen" wirft die Autorin Evelyn Finger den Kirchen "Sprachlosigkeit" während der Corona-Pandemie vor. Die Regionalbischöfin für den Propstsprengel Gera-Weimar, Friederike Spengler, hat darauf in einem Leserbrief an die "ZEIT" geantwortet.
Auslandsbischöfin besorgt über Spaltung in den USA | Solidaritätsschreiben der EKD an ihre Partnerkirchen: „Ihr Zeugnis gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ermutigt uns“
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis und den anschließenden Demonstrationen und Ausschreitungen in den USA hat sich die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, besorgt über den tiefverwurzelten Rassismus und die gesellschaftliche Spaltung in den USA geäußert.
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zur Einsegnung von Erzieherinnen nach Abschluss "Religionspädagogische Qualifikation" im PTI Neudietendorf am 12.06.2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, Pfingstmontag 2020 zu Acta 2, 1-18 in Gottesdiensten mit und ohne Taufe in Oberlödla
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zum 6. Sonntag nach Trinitatis, 19.07.2020 zu Dtn. 7,6-12.
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zu Gen 28: Steingeschichten. Am Lutherstein zu Stotternheim am 2. Juli 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl wird eingeführt
Gottesdienst mit Landesbischof Kramer am 28. Juni
Stell Dir vor, Du drückst die Klinke herunter - und die Kirche ist offen | EKM-Sommeraktion "Offene Kirchen"
In der EKM ist etwa ein Drittel der gut 4.000 Kirchen und Kapellen verlässlich geöffnet. Das ist gut, aber nicht gut genug.
Evangelische Kirche beschließt breit angelegte Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt | Zusammenarbeit mit UBSKM bei Aufarbeitung wird weiterentwickelt
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein weiteres wichtiges Etappenziel bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt erreicht.
Statement Leitender Geistlicher zur Wahl des MP in Thüringen
... (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz), Bischöfin Beate Hofmann (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck),... den Weg für Neuwahlen frei zu machen.“ Bischof Christian Stäblein, Bischöfin Beate Hofmann, Kirchenpräsident Joachim Liebig, Landesbischof Friedrich ...