Den Klingelknopf drücken
Den Klingelknopf drücken „Beim ersten Mal hatte ich echt weiche Knie. Und mein Herz hat geklopft wie verrückt.“ Frau Schiller erzählt von einem ...
Nummer gegen Kummer: Telefonseelsorge in Krisenzeiten
Magdeburg (epd). Ob Einsamkeit, finanzielle Nöte, Liebeskummer oder andere persönliche Probleme: Die rund 80 Ehrenamtlichen der Magdeburger Telefonseelsorge hören ihren Anrufern seit 30 Jahren zu.
Arbeit der Halleschen Tafel wird schwieriger
Halle (epd). Die Arbeit der Halleschen Tafel gestaltet sich offenbar zunehmend schwieriger.
Carolin
Carolin Carolins Lachen ist ansteckend. Und ihre Fröhlichkeit reißt uns mit. Gemeinsam mit ihrer Familie betreibt sie einen Bauernhof, eine Imkerei ...
Februar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Januar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Evangelischer Kirchentag sucht helfende Hände
Fulda, Nürnberg (epd). Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag 2023 in Nürnberg sucht Helferinnen und Helfer.
Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge wird verabschiedet
Netzwerk-Gründung in der Amtszeit ist deutschlandweit einmalig
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 14. März in Jena
Letzte Chance für Frühbucherrabatt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Ein Stück Geborgenheit: Sechs Wärmecafés öffnen ab Januar ihre Türen in Halle/ Saale
Mit Beginn des neuen Jahres öffnen in Halle sechs Wärmecafés. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Angebote für Menschen, die aufgrund steigender Kosten für Heizung und Energie an ihre finanziellen Grenzen geraten und sich daher stark einschränken müssen.
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Tour „Zum Neuen Jahr“ durch Thüringen und Sachsen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Schwerelos im Weltall
Schwerelos im Weltall Erst jetzt, wo er ein paar Tage frei hat, kann er es fühlen: Die Knochen sind schwer, er ist hundemüde, seine Seele hat keine ...
"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt
Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Hier Weihnachtskaffee, dort geschlossene Türen | Bahnhofsmissionen zu Weihnachten
Magdeburg/Halle (epd). Für die meisten Menschen ist Weihnachten ein Fest der Familie.
Sepideh
Sepideh Sepideh ist eine zierliche Frau. Ihr Mann kommt mit dem Leben nicht klar. Alle wissen, dass er sie schlägt. Alle schweigen. Bis sie nicht ...