Junges Engagement in der Gemeinde: Robin Wagner
„Es ist ein Stück Heimat“, sagt Robin Wagner und blickt auf die vertrauten weißen Holzbänke, den schlichten Taufstein und natürlich auf den Flügelaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert, geschnitzt vom Riemenschneider-Schüler Hans Gottwalt aus Saalfeld.
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt
... wurde heute von der in Bad Sulza tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) im dritten Wahlgang mit 67 der 88 abgegebenen„Zudem liegt mir eine gute Zusammenarbeit zwischen der Kirche und den Kommunen am Herzen, die ich weiter ausbauen möchte“. DerRegionalbischöfe tragen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Dienstbezeichnung Propst bzw. Pröpstin. Durch ...
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Foederationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Föderationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Foederationssynode tagt in Bad Sulza
Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae
Entstehung der preussischen Provinz Sachsen ist Tagungsthema
Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte in Merseburg
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2014“ geht an Initiative in Großörner
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
Kirche des Klosters Drübeck der nächste Rundfunkgottesdienst aus der SendereiheAuftakt der Rundfunkgottesdienst-Reihe „Was ist Kirche?“ war der Eröffnungsgottesdienst der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt inAm 27.Juni predigt Altbischof Christoph Kähler in Jena zum Thema „Kirche bildet“ und am 25. Juli hält Kirchenpräsident Joachim Liebig in Gernrode ...
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Die Herausforderungen der Finanzmarktkrise
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
17 Frauen und ein Mann werden zu Religionslehrern berufen
Am Pädagogisch Theologischen Institut von Drübeck erhalten 18 junge Lehrerinnen und Lehrer am 10. Oktober 2004 die Vokation zur Erteilung von Religionsunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt.
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster