12. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 13. bis 14. November 2008
... Thüringen DS 5-4.pdf DS 6.1 Zwischenbericht zum neuen Kirchenamt in Erfurt DS 6-1.pdf
Bibelwerke werden eins – Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Bibelwerke werden eins -- Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Landesbischof Kähler warnt nach Amoklauf in Winnenden: „Name und Bild der Täter nicht verewigen“
... elementaren Worten der Heiligen Schrift.“ So habe nach dem Amoklauf in Erfurt die Bergpredigt Jesu den Gedanken eine Richtung gegeben. Der ...
Kirchen feiern den 1000. Todestag des Missionars Bruno
Fünf Bischöfe zu Gast in Querfurt
Escola Popular wächst: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland baut Sambagruppe in Polen auf
In Rio de Janeiro beginnt morgen der Karneval – und im winterlichen Thüringen verbreitet die Escola Popular brasilianische Stimmung.
Curt Stauss vom Amt des Superintendenten beurlaubt
Auf gemeinsame Initiative des Personaldezernenten Dr. Christian Frühwald und des Superintendenten Curt Stauss hat das Kollegium des Konsistoriums in seiner Sitzung am 24. Februar 2004 beschlossen, Curt Stauss nach § 29 Abs. 1 des Pfarrdienstgesetzes mit Wirkung vom 1. März 2004 von seinem Dienst als Superintendent des Kirchenkreises Südharz zu beurlauben.
Sich im Alltag füreinander Zeit nehmen: 14 Segnungsgottesdienste für Liebende am Valentinstag
Am Valentinstag (14.2.) feiern 14 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Segnungsgottesdienste für Liebende und alle, die Liebe suchen. In Gotha, Halle, Rosa, Salzwedel, Schönebeck, Weimar und im Kloster Volkenroda finden evangelische Andachten mit Segnungen statt. Zu ökumenischen Gottesdiensten laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Eisenach, Erfurt, Gera, Ilmenau, Jena und Dingelstädt ein.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
Das Landeskirchenamt der EKM wird ab 2011 in Erfurt sein. Ilse Junkermann wurde 1957 in Dörzbach/Jagst geboren. Nach ihrem ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat Die Kirchenparlamentarier der Landessynode der ...
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
... ein Seminar für Schüler und Zivildienstleistende, das in dieser Woche in Erfurt und Neudietendorf stattfindet. Veranstaltet wird das Seminar mit demNach einer Einführung in das Archiv der Staatssicherheit in Erfurt werden die Jugendlichen in Arbeitsgruppen ausgewählte MfS-Akten lesen.... Die Zeitzeugengespräche mit den Besetzern der Stasi-Bezirksbehörde Erfurt (27.1., 16 Uhr, Jugendherberge Erfurt, Hochheimer Str. 12) und mit Alexander Kobylinski (29.1., 11 Uhr, ...
Verabschiedung und Einführung des Thüringer Landespolizeipfarrers am 26. Januar in der Erfurter Augustinerkirche
... Montag (26.1., 14 Uhr) wird Michael Zippel in der Augustinerkirche zu Erfurt in sein Amt als Landespolizeipfarrer und Leitender Notfallseelsorger im ...
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus
Das 3000 Einwohner zählende Neudietendorf bei Erfurt ist Sitz der Herrnhuter Brüdergemeine. Auf deren Traditionen bezieht sich ...
Herbstsynode diskutiert Föderation kontrovers
Synode diskutiert kontrovers Föderation mit Kirchenprovinz Sachsen
Landesbischof Kähler: „Ohne eine Lösung des Erfurtproblems ist die Föderation für mich nicht denkbar“
Herbstsynode berät Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Föderation mit Nachbarkirche
Oberkirchenrat Hübner: „Architektenplan für Föderation steht“
Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen
Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.
Kirchenprovinz-Synode: Bischofsbericht zum Religionsunterricht
Mehr Religions- und Ethikunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt, das ist die zentrale Forderung im Bischofsbericht von Axel Noack am 17. November 2004 auf der Synode der Kirchenprovinz Sachsen.