Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Etwa 4.300 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag nach Sättelstädt
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Tagung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr
Fehlendes Konzept für Einsatz ziviler und militärischer Mittel als Anlass
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
Über viele Jahre war er Mitglied der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR und der Thüringer Landesynode. 2008 erhielt er als Erster die ...
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Im Sommer unterwegs mit der Evangelischen Jugend
„Abstand vom Schulalltag in toller Gemeinschaft“
Tapetenwechsel - Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein
Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend: Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
... im In- und Ausland Über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland in diesem Sommer zu über ...
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“
Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg
Der ehemalige Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist verstorben
„König hat jungen Menschen Halt und Orientierung gegeben“
65 Jahrestag des Ueberfalls Deutschlands auf Polen Gottesdienst mit
Soldatengottesdienst zum 65. Jahrestag des Überfalls auf Polen
Polnischer Militärbischof predigt in Sondershausen
16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Menschenkette mit Stellvertretern für jüdische Bürger in Eisenach
Evangelische Akademie veranstaltet Podium zur aktiven Sterbehilfe
Podiumsdiskussion zur aktiven Sterbehilfe am Mittwoch in Jena
Auf Einladung der Evangelischen Akademie
diskutieren Ärzte, ein Philosoph und der Thüringer Justizminister