Starke Frauen
Starke Frauen Was meinen Sie: Was haben Kamala Harris, Alexandra Popp, die Fußballerin des Jahres, und Taylor Swift gemeinsam? Es sind starke ...
In Frieden
In Frieden Früher, als Kind, bin ich mit meiner Oma immer gern auf den Friedhof gegangen. Wir haben Opas Grab gegossen und ein bisschen Unkraut ...
Dankbarkeit
Dankbarkeit „Seid dankbar in allen Dingen!“ steht in der Bibel. Dankbarkeit ist nämlich der Schlüssel dazu, zufriedener zu sein. Dazu muss man ...
Mutmacher
Mutmacher Rund um die Welt beten heute Frauen. Heute Abend, am ersten Freitag im März, findet nämlich jährlich etwas Besonderes statt: Frauen – ...
Lena
Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...
Wie zivilisiert sind wir?
Wie zivilisiert sind wir? Margaret Mead ist eine amerikanische Wissenschaftlerin. Sie erforscht, wie Menschen sich entwickelt haben. Einmal wurde sie ...
Himmlische Energie
Himmlische Energie Ich habe an meinem Bulli gebastelt. Das hat ein paar Stunden gedauert, bis Zweitbatterie und Steckdosen, Laderegler und Solarpanel ...
Probealarm
Probealarm Boah, das war echt laut. Plötzlich ging mein Handy los. Ein schriller Ton! Und nicht nur meins, auch die Handys von den anderen. Was ist ...
Der Schwarm
Der Schwarm Das war ein spannender Film: Wale greifen Boote an. Gewaltige Krabbenschwärme erobern das Ufer – die Bewohner flüchten. In ...
Safer Space
Safer Space Eine Nuss hat eine Schale, ein Haus hat ein Dach, eine Geige einen schützenden Kasten – und Sarah? Safer Spaces – sichere Orte – sind ...
Phantomschmerzen
Phantomschmerzen Manchmal sagte mein Vater, sein Bein tue ihm weh. Als Kind musste ich darüber lachen. Wie konnte ihm das Holzbein denn wehtun? Als ...
Danke, dass ihr da seid!
Danke, dass ihr da seid! Die Kerzen brennen immer noch. Und die Wunden in der Seele sowieso. Auch jetzt, über drei Wochen nach dem Unfall. Was mich ...
Nomophobie
Nomophobie „Meine Eltern können nicht richtig mit ihrem Handy umgehen. Die denken, das ist nur zum Telefonieren da.“ Das schreibt Luise auf ...
Sonntage der Schulzeit
Sonntage der Schulzeit Endlich Ferien. Eine Woche ausruhen von der Schule, dem frühen Aufstehen, vom Lernstress. Ferien - das sind die Sonntage der ...
Weniger ist oft mehr
Weniger ist oft mehr Der Wocheneinkauf ist im Wagen. Sie hat kurz überschlagen. Wieder sechs Euro mehr. Dabei ist alles gut eingeteilt. Seit Strom ...
Das verlorene Jesuskind
Das verlorene Jesuskind Maria Lichtmess. Die Lichterwelt in Magdeburg leuchtet noch bis heute. Dann ist die Weihnachtszeit definitiv zu Ende. Meine ...
Beten
Beten „Was ist Beten?“ Diese Frage wird mir oft gestellt, wenn ich auf die Frage antworte, ob sie fotografieren können im Gottesdienst. „Ja, gern, ...
Das macht man nicht
Das macht man nicht Ich gebe zu, als Kind habe ich diesen Satz nicht sehr gern gehört. „Das macht man nicht!“ Von meinen Eltern habe ich ihn noch ...
Das Schneeglöckchen und ich
Das Schneeglöckchen und ich Schneeglöckchen – die liebe ich seit meiner Kindheit. Blumen, die in Frost und Schnee blühen und für die Wildbienen auch ...
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg Vor kurzem war ich mit Gästen im schönen Naumburger Dom. Da konnte auch das Archiv besuchen. Darin befinden ...