Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 450 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Neues Landeskirchenamt kann erstmals besichtigt werden
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Biker-Treffen
800 Christliche Motorradfahrer am Wochenende in Friesau
Drive in-Gottesdienst mit Biker-Taufe
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen
25 Jahre Grenz- und Friedenskapelle zwischen Thüringen und Bayern
Jubiläumsgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Kirchengemeinden erinnern an den 80. Jahrestag des Kriegsendes
Friedensgebete, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Friedensläuten
Predigt von Bischof Kaehler zum G8 Gipfel
Predigt von Bischof Kähler zum G8-Gipfel
Überlebensfragen auf der Tagesordnung
Verhandlungsergebnisse lebens-wichtig für Menschen in extremer Armut
Globalisierung meint: Wir sind verantwortlich
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vierte Nacht der Kirchen in Halle an der Saale am 21 August
Mit einem umfangreichen Programm laden die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle an der Saale am Sonnabend, dem 21. August, zur vierten „Nacht der Kirchen“ ein.
Magdeburg feiert 4 Nacht der Kirchen am 9 September
Gottesdienst am See, Andersen-Märchen und Barock-Musik
Friedensgottesdienste zum 200 Jahrestag
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Führungen in Glockentürme