Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchenkreis Weimar

569 Suchergebnisse

Uraufführung einer Popkantate in Erfurt

Erfurt (epd). Erfurts Pop-Kantor Christian König bringt am Sonntag in der thüringischen Landeshauptstadt eine eigens von ihm für das Pfingstfest komponierte Kantate zur Uraufführung.

"Botschaft von der Zuwendung und Liebe Gottes weitersagen": Antwort von Regionalbischöfin Spengler auf Kirchenkritik in der "ZEIT"

In ihrem Artikel "Frommes Schweigen" wirft die Autorin Evelyn Finger den Kirchen "Sprachlosigkeit" während der Corona-Pandemie vor. Die Regionalbischöfin für den Propstsprengel Gera-Weimar, Friederike Spengler, hat darauf in einem Leserbrief an die "ZEIT" geantwortet.

Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum

Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.

Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche

Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft

300 Jahre Bach in Muehlhausen Kantaten Konzert und OrgelArena

15. Juni 1707: Johann Sebastian Bach entscheidet sich für Mühlhausen
Zum 300-jährigen Jubiläum: Bach-Kantaten-Konzert und OrgelArena

Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende

Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare

Evang Kirchen regen Nachbesserungen am Thuer Fluechtlingsgesetz an

Evangelische Kirchen regen Nachbesserungen am Thüringer Flüchtlingsgesetz an
Gemeinschaftsunterkünfte wohnungsähnlicher gestalten
Abschiebehäftlinge gehören nicht ins Gefängnis

„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet

„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet „Einmal Essen macht zweimal satt.“ Unter diesem Motto eröffnen ...

Propst Mikosch zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt

Propst Hans Mikosch auf Synode der EKM in Lutherstadt Wittenberg zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt

Markus Tschirschnitz neuer Leiter der Schwerhoerigenseelsorge

Schwerhörigenseelsorge der Thüringer Landeskirche erhält neue Leitung
Markus Tschirschnitz: „Schwerhörigkeit kann zu Vereinsamung führen“
Ein Viertel der 25jährigen mit Hörverlust: Schleichende Behinderung