Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schule

1870 Suchergebnisse

3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck

3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung ...

Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz

Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.

„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt

Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern

Factsheets

Factsheets Presse-Infos zur Jahres-Anfangs-PK am 15. Jan. 2025 in Halle: Gemeindekongress Erprobungsräume Kirchenkreis-Strukturreform ...

Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt

Da geht noch etwas, es geht noch etwas – in Kirche, Schule, Partei und Staat. Mit dem müden Dreiklang „Haben wir immer schon so... Kirche, der Firma, staatlichen Einrichtungen, im Verein, der Partei, der Schule – denen, die das Sagen haben, nach dem Munde reden. Jeder kann selbst ...

"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt

Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.

Studie: Geflüchtete aus der Ukraine integrieren sich zügig

Berlin (epd). Das überdurchschnittliche Bildungsniveau der ukrainischen Kriegsflüchtlinge trägt einer Studie zufolge zu deren zügiger Integration in Deutschland bei.

Thüringer Einigung bei Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Erfurt (epd). Landesregierung, Landtagsfraktionen und Kommunen haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Unterbringung der steigenden Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine in Thüringen geeinigt. 

Wer sind die Seelsorgenden?

Dabei werden Themen behandelt, die im Kontext Schule zu Herausforderungen und Konflikten führen können, z.B. Tod und Trauer im ...

Zeit zum Ausschlafen

In England, Spanien und Portugal startet die Schule zum Teil erst zwischen 9 und 10 Uhr. Weil Kinder Schlaf brauchen und weil ...

Kleines Kraftpaket

Heute beginnt die Schule wieder. Damit ist die Bewegung wieder ziemlich eingeschränkt.Den Spagat schaffen zwischen Beruf, Schule und Familienleben, nicht selten auf engstem Raum. Bei meiner Freundin ...

Anna, 13, Außenministerin

Auch das kann Schule sein. Eine Schule fürs Leben. Und am Ende steht die Erkenntnis: Der Frieden beginnt bei ...

Rauhes Haus

Er strukturierte den Alltag der Kinder, er schickte sie zur Schule, ließ sie ein Handwerk erlernen. Auch so kann Nachhaltigkeit aussehen. ...

Informationsmaterial

... Indexe für Inklusion: für Kommunales für die Schule für die Jugendarbeit für die Kitas Familie ist Vielfalt: Inklusion ...

Wolken

... hat diese Haltung so imponiert, dass alle am nächsten Tag wieder in die Schule gehen und so noch Abitur machen konnten. Gott gibt auch unserem Leben ...

Wahre Größe

Es war bei einer Feier in der Schule zum Erntedankfest. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule ...

Seine allerletzte Chance

Mit Fritz ist Gunter zur Schule gegangen, anfangs. Später kam Fritz auf die Förderschule und die beiden ...