„Kirche des Monats Februar 2023“ in Remda | Eine neue Kopfbedeckung für den alten Turm
Die Kirche St. Simon und Juda im thüringischen Remda ist die „Kirche des Monats Februar 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Tafel und Sozialsenatorin für verpflichtende Lebensmittel-Abgabe
Berlin (epd). Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, und Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) fordern nach französischen Vorbild konkrete Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung.
Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge wird verabschiedet
Netzwerk-Gründung in der Amtszeit ist deutschlandweit einmalig
Kirchengemeinden in Magdeburg erinnern an Zerstörung der Stadt 1945
Magdeburg (epd). Mit einer ökumenischen Abendandacht im Magdeburger Dom haben am Montag die Kirchen an die Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 erinnert.
Heilige Nächte
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Weiße Fläche
... wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
In eigener Sache: Die neue EKM-Internetseite
Nutzerfreundlich und in zeitgemäßer Optik
„Versorgungssicherheit im sozialen Bereich ist in Gefahr“
Diakonie-Vorstandsvorsitzender fordert mehr Teilhabe
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.
EKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert „Sportswashing“ | Start einer Videoreihe zur Fußball-WM
In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar.
Evangelische Kirche sucht nach dem "Push" | Synode der EKD berät ab Sonntag in Magdeburg
Hannover, Magdeburg (epd). Anfang November kommt in Magdeburg die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrer Jahrestagung zusammen, erstmals seit 2019 in Präsenz.
Eisenach bekommt seine Synagogenstraße zurück
Eisenach (epd). Ein Teilstück der ehemaligen Synagogenstraße in Eisenach erhält am 9. November ihren alten Namen zurück.
Augenblick mal: Der Krieg und die Kinder
Was macht das eigentlich mit unseren Kindern – die Nachrichten vom Krieg und die Gespräche darüber? Davon hat mir Kerstin Chelkowski berichtet.
Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor drei Jahren | Haseloff: "Firnis der Zivilisation ist sehr dünn"
Halle (epd). Um genau 12:03 Uhr am Sonntag standen große Teile des öffentlichen Lebens in Halle für gut eine Minute still.
Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt
Fehlberg: „Zur Wirtschaft gehören alle Gesellschaftsglieder“