Mit Respekt kann es gehen
Mit Respekt kann es gehen Lieber Herr B. aus E., danke für Ihre Reaktion! Ich kann das ja gut leiden, wenn mir jemand ehrlich seine Meinung sagt ...
Lasst uns reden
Lasst uns reden Es tut sich was in unserem Land. Menschen beginnen zu erzählen von früher. So wie Frieda. Die hat lange geschwiegen. Arbeitslos war ...
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Ps. 34,15 | Auslegung der Jahreslosung 2019 durch Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Da da, da da, da da ... tamtaram tamtam tamtamtam, tamtaram tamtam ...“ Die Melodie, die am Sonntagabend den „Tatort“ der ARD eröffnet, gehört zu den bekanntesten Fernsehmelodien hierzulande.
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann
Oh ja, das kennen wir aus jedem Streit in der Familie. Ein falsches Wort – und der Friede ist fort, um die EckeDa muss ich mich anstrengen, insbesondere in einem Streit und Konflikt. Dass ich nicht noch eins drauflege an bösem Wort, an ...
Jesse
Manchmal weiß man es gar nicht mehr, wie es dazu gekommen ist, was den Streit ausgelöst hat. Aber muss es so bleiben: Der Ast abgenickt, die eigene ...
Einigung beim Klimagipfel | Regelbuch zur Umsetzung des Paris-Abkommens vereinbart
Kattowitz (epd). Die Ergebnisse des UN-Klimagipfels in Polen haben geteilte Reaktionen ausgelöst. Zum Abschuss des Treffens in Kattowitz einigten sich mehr als 190 Staaten auf ein Regelbuch zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.
„Orgel des Monats November 2018“ in Schlotheim
Wiederherstellung einer barocken Seltenheit
Der elektronische Max | Dank Tele-Präsenz kann ein 14-jähriger Erfurter im Krankenzimmer und bei seinen Schulfreunden sein
Von Dirk Löhr (epd)
Rasmus, Hannes und Henrik haben ihren Freund Max schon seit Wochen nicht sehen können. Der Erfurter Gymnasiast liegt im Jenaer Universitätsklinikum auf einer Isolierstation. Streng abgeschirmt von allen möglichen Keimen hofft der 14-Jährige darauf, dass seine Stammzellen-Transplantation anschlägt.
Ostdeutsche Bundesländer gehen gemeinsam gegen Rechtsextremismus vor
Leipzig (epd). Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus künftig stärker zusammenarbeiten. Nach den jüngsten Ereignissen in Chemnitz sei es notwendig, bessere Prognosen über spontane Mobilisierungen Rechtsextremer zu erstellen, teilten die Innenminister der drei Länder am Montag nach einem Treffen in Leipzig mit.
EKM-Friedensbeauftragte: „Trump kurbelt nukleare Wettrüstungsspirale an“
Die Friedensbeauftragte der EKM, Eva Hadem, hat deutliche Kritik an der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump geübt, er wolle aus dem INF-Vertrag mit Russland aussteigen. Damit kurbele er die „nukleare Wettrüstungsspirale wieder an“, so Hadem.
Gretchenfrage in Erfurt | Bundesarbeitsgericht urteilt über kirchliche Einstellungspraxis
Erfurt (epd). Es ist ein Urteil mit womöglich langfristigen Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt, auf dem kirchliche Arbeitgeber hunderttausende Menschen beschäftigen: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat am 25. Oktober über die Klage der konfessionslosen Berlinerin Vera Egenberger zu urteilen, die sich um eine nur für Christen ausgeschriebene Stelle bewarb und nicht genommen wurde.
Historiker: Luthers Thesenanschlag ist eine Tatsache
Wittenberg (epd). Ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum verteidigen zwei Wittenberger Historiker den Mythos um Luthers Thesenanschlag 1517. In der Lutherstadt stellten Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, am Mittwoch ihre Publikation "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" vor.
Ballonfahrt - die himmlische Alternative
... und die wir gestalten können, wichtiger nehmen als den kleinlichen Streit. Bully Herbig hat die spektakuläre Ballonflucht gerade verfilmt. Er hat ...
Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Kluger Kopf auf schönem Hals
Kluger Kopf auf schönem Hals Das war’s dann wohl mit dem Sommer, sagt meine Nachbarin. Leicht grimmig. Blätter fallen auch schon. Herbst. Ja, hol die ...
"Erfurter Herbstlese" mit Netzer, Berben und Thieme | Kooperation mit Kirchenkreis Erfurt
Erfurt (epd). Mit der Frage "Alles hat seine Zeit?" startet die "Erfurter Herbstlese" am 15. September in ihre 22. Saison. Insgesamt stehen bis zum traditionellen Finale mit dem Literaturkritiker Denis Scheck am 11. Dezember 76 Veranstaltungen auf dem Programm, sagte Festivalchefin Monika Rettig am Donnerstag in Erfurt.
Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge bekämpfen
Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge bekämpfen Könige sollen sich nicht mit Wein betrinken und Fürsten nicht mit Bier. Das gibt eine Mutter ihrem Sohn ...