Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5188 Suchergebnisse

Hier stehe ich

Hier stehe ich Er steht und steht. Er kann auch nicht anders, denn er ist aus Bronze. Windumweht, taubenumflattert, immerhin mit einem kleinen Dach ...

Cage-Projekt in Halberstadt

Cage-Projekt in Halberstadt Nach längerer Zeit bin ich einmal wieder im Burchardikloster in Halberstadt. Ich will hören, wie weit das langsamste ...

Neujahrswort

Neujahrswort Ein neues Jahr beginnt und hier ein neues Wort für dieses Jahr. Es heißt: Prüfet alles und behaltet das Gute (1. Thessalonicher 5, 21 ...

Trumps Amtseinführung

Trumps Amtseinführung Donald Trump wird heute zum zweiten Mal als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ins Amt eingeführt. Was der USA und ...

Stern aus Kindertagen

Stern aus Kindertagen Heute holt Walter wieder den alten Stern vom Dachboden. Wie jedes Jahr am Freitag vor dem 1. Advent. Am Nachmittag kommt sein ...

Krieg und Frieden

Krieg und Frieden Im Schlosspark von Bad Ischl, einem früheren Zentrum kaiserlicher Macht – hier hat die Sissy regelmäßig ausgespannt – gab es im ...

Heiligabend

Heiligabend Ich habe eine Karrikatur zu Heiligabend gesehen: Da ist der Stall, darin die Krippe, darin das Jesuskind, dahinter die Eltern, Maria und ...

Alles prüfen ...

Alles prüfen ... „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21) Das empfiehlt Paulus, ein Mann der Bibel, einer christlichen Gemeinde. ...

Kinder

Kinder Es ist eine Postkarte. Bordeaux-Rot. Darauf mit krakeliger Schrift: „Kinder sind wie ein ganz schweres Haustier. Auf einem hohen Level musst ...

Wir waren auf Montage

Wir waren auf Montage Am 9. Oktober hat die Tagesschau über die Feiern zum 35. Jahrestag der großen Demonstration in Leipzig berichtet. Es war ein ...

Gibt es Gott?

Gibt es Gott? „Gibt es Gott und komme ich in den Himmel?“ Die Kinderredaktion einer großen Zeitung nahm unlängst diese Frage auf und schrieb dazu: ...

Der dritte Feiertag

Der dritte Feiertag Jahrzehntelang war der erste freie Tag für mich zu Weihnachten der 27. Dezember. Ich will mich nicht beklagen. Das war mir ...

4. Advent

4. Advent Endlich bald Weihnachten. Denken die Kinder. Die Adventszeit verging so schnell, schon ist bald Weihnachten, denken die Erwachsenen. Und ...

Lobbüro

Lobbüro „Du bist so toll! Großartig, wie du das gemacht hast! Einfach Klasse! Soviel Lob - na, das geht doch runter wie Öl. Das schmeichelt unserer ...

Das Kind in mir

Das Kind in mir Frühstück Ein Roggenbrötchen, ein wenig Butter drei Sorten Konfitüre: Erdbeer, Aprikose und Himbeere dazu ein heißer Kaffee ...

Serafina

Serafina Serafina ist etwa um die 50 und quasi faltenlos junggeblieben. Sie strahlt aus großen dunklen Augen. Ihre Locken hat sie in kleine Zöpfchen ...

Menschen mit Herzblut

Menschen mit Herzblut Eine Kirche mit Kirchturm. Drinnen ein Pfarrer im Talar, an der Orgel eine Kantorin, am Eingang: die Küsterin. Das sehen die ...

Adventskranz aus Müll

Adventskranz aus Müll „Advent, Advent, mein Müll verbrennt“, ruft es mir am Universitätsplatz hier in Halle entgegen. Die beiden Löwen vor dem ...

Traumerfüller

Traumerfüller Heute hat meine Cousine Geburtstag. Da gehen meine Gedanken gleich früh zu ihr. Vor ein paar Wochen hat sie geheiratet. Zum zweiten Mal ...

Wo ist eigentlich meine Heimat?

Wo ist eigentlich meine Heimat? Ist das Kühlungsborn? Da wurde ich geboren, da bin ich aufgewachsen. Oder liegt Heimat an einem der anderen ...