Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1663 Suchergebnisse

Glauben und Abseits

Glauben und Abseits Wofür Theologie eigentlich gut ist? Eigentlich hatten wir unsBeim Thema Glauben komme es doch aufs Herz an, meint er, die eigene Verbindung, die muss manBeim Glauben und beim Fußball. Und natürlich ist nicht der der beste Fußballer, der ...

Wachet, steht im Glauben

Wachet, steht im Glauben Wacht, steht im Glauben, seid mutig und seid stark. Diese Worte aus der Bibel haben die beiden„Wacht, steht im Glauben, seid mutig und seid stark.“ Morgen feiern sie und sind dankbar. Ich ...

Vom Denken beim Glauben

Vom Denken beim Glauben „Heimlich beneide ich die Gläubigen“, schreibt der Schriftsteller Max... neuem den Alkohol in die Wohnung schleppen.“ Humorvolle Sicht auf den Glauben, finde ich – die Max Goldt nicht nur heimlich beneidet, sondern ganz ...

OnlineKirche

Sie vernetzt Menschen, die online über ihren Glauben nachdenken wollen. Gemeinsam mit interessierten Laien erprobt das Team ...

7. Kirchlicher Aktionstag am 25. Mai 2024 am Fliegerhorst Büchel von Landesbischof Friedrich Kramer

Predigt, Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Predigt am 17. So. n. Trini. – 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

... sondern auch eine in die Tiefe der Seele reichende, die den Glauben lähmt. Ja, ich weiß: Auch Getaufte erfahren nicht nur Licht, sondern auch ...

Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau

Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau Friedensgebete und offene Türen: Gleich an mehreren Orten im Kirchenkreis finden ab sofort anlässlich der russischen ...

Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten

Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.

DLF-Morgenandacht: Vom Bösen | Vaterunser, erlöse uns!

Es war dieser eine Moment in der Kirche, als sie kurz gezögert hatte. Während des Gebets, des Vaterunsers.

Augenblick mal: Was gegen Agressionen hilft

Wir drücken Menschen Stempel auf die Stirn, wir stecken sie in Schubladen … aber dennoch den Menschen selbst zu sehen – das gehört zum christlichen Glauben wie der Gesang der Amseln zum Frühling.