Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2016
173 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Pilotprojekt im Kirchenkreis Halberstadt
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Neue Gemeindekirchenräte gewählt
Wahlbeteiligung bei 31,3 Prozent
Dank Briefwahl-Aktion mehr als verdreifacht
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christnacht, Kantatengottesdienste, Andacht am Hirtenfeuer
„Bach – Ein Weihnachtswunder“ schon vor Fernsehpremiere zu sehen
Film wurde unter anderem in Weimar, Buttstädt und Merseburg gedreht
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
EKM schenkt Kindern zum Nikolaustag neue Podcast-Serie
Andachten und Aktionen von Kirchengemeinden
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Großteil der Corona-Einschränkungen gefallen: Empfehlungen der Landeskirche
Am 3. April ist ein großer Teil der Corona-Maßnahmen weggefallen, trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen.
Gemeinden können ARD-Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ kostenlos vorführen | Vorführrechte verlängert bis 30. November 2021
Den Norddeutschen Rundfunk (NDR) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erreichten in der Vergangenheit zahlreiche Anfragen von Kirchengemeinden mit dem Wunsch, die im Juni in der ARD gezeigte Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ vorzuführen.