Letzte Chance für Bewerbung für den „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“
Preisträger werden zum Fundraisingtag am 12. März gewählt
Klanginstallation „ALL“ von Michael Vajna im Kloster Jerichow
„Inspiriert von der Klarheit und Einfachheit der Romanik“
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Belgische und deutsche Schueler erkunden Magdeburger Dom
Internationale Domführung auf Französisch, Englisch und Deutsch
600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal
Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres
Halberstaedter Domschatz erwartet 50000sten Besucher
Gäste aus aller Welt bestaunen einzigartige Ausstellung
Halberstädter Domschatz erwartet 50.000sten Besucher
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Am 14. März dreht sich alles um das Thema Spendenaquise
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen Die Verwaltung des Stiftsschatzes der Quedlinburger Stiftskirche ...
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben In einem Gottesdienst am kommenden Sonntag (10.November, ...
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
Wer sich bis 3. Februar anmeldet, erhält Frühbucherrabatt
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
Noch freie Plätze beim Fundraisingtag in Jena
Am 13. März dreht sich alles um Spenderwerbung und -bindung
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten