Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vergibt Bauland
Erbbaurecht fördert den Eigenheimbau durch Familien
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025
445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
EKM startet Hilfsaktion: Arbeitslose Handys für arbeitslose Menschen
Erlös soll bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Die Mitglieder der EKM-Synode haben sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt.
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Zukunft der evangelischen Schulen in Nordhausen weiter unklar
„Bisher ist es nicht gelungen, ein tragfähiges Konzept aufzustellen, das die Rücknahme der Erklärung zur Schließung der Schulen ermöglichen würde.“
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt
... stellen sich die beiden Bewerber für die Leitung des Personaldezernats im Landeskirchenamt den Synodalen vor. Die Wahl selbst erfolgt am Sonntagvormittag (10.30 ...
Kirchenprovinz stimmt fuer Foederation mit Thueringer Kirche
Mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit entschieden sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode heute Mittag für die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" mit der Thüringer Landeskirche.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
EKM-Landessynode berät Haushalt 2012
Finanzdezernent Große: Stärker zu Taufe und Konfirmation einladen