1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Websites von Kirchenprovinz Sachsen und Thueringer Landeskirche fusionieren
Präsidentin Andrae: „Aus Zwei mach Eins.“
Neue EKM-Homepage startet am 1. Juli
2005 unter
http://www.ekmd-online.de/
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“
Foederationskirchenleitung beruft neue Rechtsdezernentin
Ruth Kallenbach wird 2007 Nachfolgerin von Hans-Peter Hübner
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Zweiter Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation
Das Gemeinsame Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird am 1. Oktober seine Arbeit an den beiden Standorten Magdeburg und Eisenach aufnehmen.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Einmalig am Lutherweg: Pilgerstation am privaten Haus
Neue Stempelstelle mit Wanderbar wird in Thüringen eröffnet
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Lesung mit Wurst-Poet, Konzert mit Harry Potter und Andacht mit Eisbaden
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion mit Sozialministerin Heike Taubert in Nordhausen
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend