Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Über 90 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Thüringer Finanzministerin Walsmann und Berliner Bischof Dröge diskutieren über Standards für Wirtschafts- und Finanzmärkte
Wein aus Chile und Blumen aus Kenia
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eröffnung der Spenden-Aktion „Brot für die Welt“ in Mitteldeutschland
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“
Brot für die Welt“ Am Heiligabend werden in vielen evangelischen Gottesdiensten inAktion „Brot für die Welt“. Traditionell wird am Heiligabend in den evangelischen Kirchen des2007 wurden in Thüringen insgesamt 400.000 Euro an „Brot für die Welt“ gespendet. Die Hilfsaktion „Brot für die Welt“ wurde 1959 in Berlin von den evangelischen Landes- und Freikirchen in ...
Veranstaltung mit Gästen aus Uganda: “Die Milch macht`s – die Kehrseite von Agrarsubventionen“
... Entwicklungsorganisation, wird Harald Rohr von der Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ über die Kehrseite von EU-Subventionen auf Milchprodukte berichten. Die... die Grundlage ihrer Landwirtschaft zerstört wird“, sagt Harald Rohr von Brot für die Welt. Hintergrund Traditionell ermöglicht es die Viehhaltung den Kleinbauern ...
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
Brot für die Welt" An Heiligabend werden in den evangelischen Gottesdiensten inIm gesamten Jahr 2007 wurden in Sachsen-Anhalt eine Million Euro an "Brot für die Welt" gespendet, allein in der Landeskirche Anhalts waren es 132.000 Euro, inAktion "Brot für die Welt". Die Hilfsaktion "Brot für die Welt" wurde 1959 in Berlin von den evangelischen Landes- und Freikirchen in ...
Osterwort von Bischof Axel Noack
Osterwort von Bischof Axel Noack: Unserem Suchen eine Richtung geben
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag Dank an Ehrenamtliche
... Christi erinnere das Epiphaniasfest alle Christen daran, dass Gott in der Welt erkennbar geworden sei, sagt Albrecht Steinhäuser, Beauftragter der ...
Kollekten an Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten an Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Zum G8 Gipfel mahnen in der Kirchenprovinz Sachsen die Glocken
„Für mehr Recht und Gerechtigkeit in der zusammenwachsenden Welt“
Bischoefe rufen auf 8 Minuten Glockenlaeuten zum G8 Gipfel
8 Minuten Glockenläuten zum G8-Gipfel
Bischöfe Kähler und Noack rufen Kirchengemeinden
zur Beteiligung an Aktion „8 Minuten für Gerechtigkeit“ auf
Heiligabend Kollekten gehen an Brot fuer die Welt
Über 340.000 Euro gegen den Hunger
Praesentation der Wittenberger Erklaerung zum Thema Armut und Reichtum
Pressekonferenz mit Bischof Noack und Kirchenpräsident Klassohn
Bischof Noack praesentiert neuen Kirchenfussball
„Evangelisches Leder“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft
Evangelisches Leder anlaesslich der Fussballweltmeisterschaft
Kirchenföderation lässt 1.000 Kirchenfußbälle herstellen
Kirchen und Kommunen eroeffnen Adventsmaerkte
„Der Advent beginnt erst nach Totensonntag“
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
Bischof Noack eroeffnet Fußballturnier Asia Cup
Der Magdeburger Bischof Axel Noack wird mit anderen Prominenten am 17. September 2005 den „Asia Cup“ in Halle an der Saale eröffnen.