Start ins neue Schuljahr | Evangelische Schulstiftung mit steigenden Schülerzahlen
Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und ihre 21 Schulgemeinschaften in Thüringen und Sachsen-Anhalt wachsen auch im Schuljahr 2018/2019 weiter. Als größte freie Schulträgerin in Mitteldeutschland stellt sich die Schulstiftung den aktuellen Herausforderungen: Schulqualität, Fachkräftegewinnung, Investitionen und Digitalisierung.
Online-Diskussion zu Regeln für die digitale Gesellschaft
Film und Gespräch „Das transparente Ich“ – Regeln für die digitale Gesellschaft?“
Fachtag und Barcamp Kirche Online
Kirchliche Onliner treffen sich im April in Wittenberg.
Digitalisierung
Digitalisierung Ohne mein Handy gehe ich nicht aus dem Haus. Alle meine Termine sind darin gespeichert. Ich halte damit Kontakt, dienstlich und ...
Nachhaltigkeitspreis 2018 der Evangelischen Bank: Bewerbung noch bis Mitte April möglich
„Gemeinschaft erleben – Wandel gestalten“. Das ist das Motto des Nachhaltigkeitspreises 2018 der Evangelischen Bank eG. Bewerbungen sind noch bis zum 16. April möglich. Im Zentrum steht die aktuelle demografische Entwicklung.
Lob des Lichts: Das Ulmer Münster in Fotografie und Malerei
Ausstellung im Collegium maius in Erfurt ab dem 6. März
Hoffnung für die Welt
Hoffnung für die Welt Eine guten Morgen wünsche ich Ihnen. Heute werden knapp 400.000 Menschen geboren. Sie haben mit mir Geburtstag. Ich wünsche ...
Gruß aus der digitalen Küche
Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.
„Moment Advent“: Anmeldung für digitalen Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
500+ Reformation geht weiter
Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Am 14. März dreht sich alles um das Thema Spendenaquise
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenisches Friedensfest am Halberstädter Dom
„Talk im Domschatz“ hat Premiere
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten Unter dem ...
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Internationale wissenschaftliche Menantes-Tagung in Wandersleben
Konzerte, Podiumsdiskussion, Sommerfest und Festgottesdienst
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Jonathan Schöps von der Bauhaus-Universität Weimar
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
Das Ende der Privatsphäre? - Tagung zu Privatheit und Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter
Anmeldungen bis 30. August