Schöpfungszeit 2023: Start am 1. September in Bremen
Die bundesweite Schöpfungszeit beginnt am 1. September mit der zentralen Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung.
Konzert mit dem weltweit einzigen Orgelpfeifenorchester
Thüringens älteste Kegelladen-Orgel wird restauriert
Die dreifache Schnur
Und ja, das ist ein Gebet. Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach Ralf-Uwe Beck
Etwa 1.800 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Christliches Treffen unter dem Thema „Entfalte das Leben!“
Vom Glück wandern zu können
Vom Glück wandern zu können Sie wacht früher auf als sonst. Es sind Ferien und sie könnte ausschlafen, aber heute nicht. Viel zu aufgeregt ist sie. ...
Vom Glück anrufen zu können
... die ohne Handy erreichbar ist, auch Tag und Nacht: Sie können Gott im Gebet alles sagen. Aber wenn sie gerade eine Stimme als Gegenüber brauchen, ...
Kirschkernzeit
Kirschkernzeit Bei uns im Garten steht ein Kirschbaum. In diesem Jahr trägt er herrlich rote Früchte und immer wieder naschen davon meine Familie und ...
Uraufführung einer musikalischen Friedensbotschaft zur Europeade
Ökumenischer Gottesdienst zum Treffen mit tausenden Gästen in Gotha
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander
Premiere einer Fliegenden Küche mit Sommertheater
Küchenmärchen „Jakobs Reise“ nach Zwerg Nase
Was Blinde sehen
Was Blinde sehen Ein Gottesdienst mit Sehbehinderten. Simone hat ihn mit vorbereitet. Simone ist eine Frohnatur. Sie kennt die schönsten Witze. Sie ...
Bier und Kraft
Bier und Kraft Sommer, Sonne, Wochenende. Uns geht es gut, sagt sie. Er nickt. Sie packen den Kofferraum voll. Fahren los – ins Häuschen. Es gibt so ...
Siebenschläfer
Über ihr verzweifeltes Gebet schlafen die zum Sterben Eingemauerten ein. Sie schlafen und schlafen – ...
Tag des Seefahrers
Tag des Seefahrers Ein besonderer Ort auf Hiddensee ist die kleine Fischer-Kirche im Norden der Insel. Ich liebe diese Kirche, wahrscheinlich weil ...
Evangelische Kirche feiert Tauffeste an Elbe und Saale
Arneburg (epd). Diesem Tag fiebert Sabine Kaufmann bereits entgegen. Die 52-Jährige aus der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt wird am Samstag getauft - nicht wie üblich in einer Kirche, sondern in der Elbe.
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rastplätze für die Seele
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenstillstand in Ukraine
Nürnberg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen.
Bleib bei mir, Herr
Bleib bei mir, Herr Wenn es finster wird, beginnt für Jule die Zeit des Bangens. Wird es ihr gelingen, die Finsternis von sich weg zu halten? Wenn es ...
Gott, hilf!
Genau so könnte das Gebet der Menschen im Süden der Ukraine klingen. Nach der Zerstörung des ...