ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
In Wurzeln investieren
Sie will von der Schöpfung lernen und vom Schöpfer, dass die Energie da sein wird, den Winter zu ...
Klimapilgerweg - kein Weg zu weit
Aus Sehnsucht und aus Liebe zur Schöpfung in der wir leben. Dafür ist kein Weg zu weit und kein Fluß zu breit. ...
Evangelische Kirche begrüßt zusätzlichen Feiertag
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, den Weltkindertag am 20. September ab 2019 zum gesetzlichen Feiertag im Freistaat zu machen.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter
So kann Gottes gute Schöpfung weiter gehen. Sicherlich ist Herr von Ribbeck nur ein sehr kleines Licht, ...
Morgengebet
Dass die Schöpfung so strahlend schön und freundlich ist. Und in mir strahlt es auch. „… ...
Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
Ökumenischer Klima-Pilgerweg
... Auftrag bekommen“, so beginnt das Gebet von dem Mann, „die Erde als Deine Schöpfung zu bebauen und für künftige Generationen zu bewahren. Das fällt uns immer ...
Overview
Zu DDR-Zeiten war es fast unmöglich, von der Erde als Schöpfung Gottes zu sprechen. Aber dieses „Overview“- Gefühl ist auch in der Bibel ...
Geht doch! 3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit | Viele Stationen auch in der EKM – Anmelden immer noch möglich
Unter dem Motto „Geht doch“ lädt ein ökumenisches Netzwerk aus Landeskirchen, Diözesen und kirchlichen Werken zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit vom 9. September bis 9. Dezember von Bonn nach Katowice ein. Vom 12. bis 22. Oktober wird durch das Gebiet der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland bzw. des Bistums Magdeburg gepilgert.
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Welterschöpfungstag: WWF sieht gefährliche Entwicklung
Berlin (epd). Die Umweltorganisation WWF warnt vor den Folgen des globalen Ressourcen-Raubbaus durch den Menschen. Mit dem Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) hätten ab Mittwoch die Menschen rein rechnerisch alle Ressourcen aufgebraucht, die auf der Erde innerhalb eines Jahres nachwachsen können und damit nachhaltig zur Verfügung stehen, teilte der WWF am Montag in Berlin mit.
Die Sensiblen in der Schöpfung
Die Sensiblen in der Schöpfung Wie er das nur immer wusste? Carl wusste es halt. Er war einDie Schöpfung ist eins. Er vertraute dem, der sich dies alles ausgedacht hat. Wir ...
Stimmung ohne Fußball
Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei, fand Gott zu Beginn der Schöpfung. Und schaffte Gesellschaft. Treffen wir uns. Mit und ohne Fußball. Essen ...
Sommerferien
Sommerferien Heute fangen in Thüringen die Sommerferien an. Das Familienleben mit schulpflichtigen Kindern ändert sich mit jedem Zeugnistag im Sommer ...
Neandertaler
... den Namen des frommen Liedermacher-Stars, der die Liebe Gottes in seiner Schöpfung immer wieder im schönen Neandertal besang und ging von da in alle Welt.
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Anmeldungen ab sofort möglich
„Geht doch!“ Unter diesem Motto führt der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in diesem Jahr vom 9. September bis zum 9. Dezember von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Braunschweig, Halle, Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam und Berlin nach Katowice in Polen.