Andachten mit Staatssekretär, Pädagoge, Schiedsfrau und Streitschlichtern
Kirchenkreis Meiningen lädt Friedenstifter und Brückenbauerinnen ein
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Erstmals Pilgern mit einem Esel und Schatzsuche
Gemeindekongress am 20 Januar in Jena
Mit Gott in der Welt – Wer sind die Konfessionslosen?
Gemeindekongress der Evangelischen Kirche am 20. Januar in Jena
Collegium maius-Abend am 18. August im Landeskirchenamt:
Kammerchor Prenzlau mit Werken von der Gregorianik bis heute
Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum vergibt Preis für Flüchtlingsarbeit
Kirchengemeinden sollen Integration fördern
Leitende Geistliche rufen zu Menschenkette um Synagoge auf | "Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit jüdischen Geschwistern"
„Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen“
Propst Mikosch zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Propst Hans Mikosch auf Synode der EKM in Lutherstadt Wittenberg zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Wahlaufruf zur Kommunal- und Europawahl
Landesbischöfin Junkermann ordiniert elf Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
84. Bachfest in Mühlhausen endet am 16. August
Gottesdienst mit Kantate zum Mitsingen
Kirchliche Trauung von Landesbischöfin Junkermann am 1. Mai in Suhl
Kirche in Mitteldeutschland (EKM), und ihr Mann Michael Wolf (52) werden am 1.... nach dem Gottesdienst – gegen 14.50 Uhr – steht das Brautpaar vor der Kirche 20 Minuten für Fotos und kurze Statements zur Verfügung. Die KircheBei der Anfahrt zur Kirche empfiehlt sich, der Ausschilderung „Parkhaus Rathaus“ zu folgen. Direkt ...
Michael Lehmann ist neuer Personaldezernent der EKM
Landessynode in Gera beendet
Historische Handschriften und Bücher sollen erschlossen werden
Wissenschaftlicher Beirat mit Experten aus ganz Deutschland
Evangelische Christen feiern gemeinsam mit Alt-Katholiken aus Thüringen
Heute beginnt Schöpfungszeit - erstmals ökumenische Schöpfungsandacht
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Wallfahrt zum Gedenken an die Heilige Radegundis
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden und Einheit
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Hat Martin Luthers Bestseller noch eine Relevanz für uns?
Buch zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“ wird präsentiert