Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6629 Suchergebnisse

Synode berät über Konsequenzen nach Rentzing-Rücktritt

Dresden (epd). Nach dem Rücktritt des sächsischen Landesbischofs Carsten Rentzing (52) will die evangelisch-lutherische Synode auf ihrer bevorstehenden Herbsttagung über Konsequenzen sprechen. Ein Thema werde dabei auch der Umgang mit den Medien sein, sagte Synodalpräsident Otto Guse am Samstag nach einer erweiterten Präsidiumssitzung in Chemnitz dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die sächsische Landessynode tagt vom 15. bis 18. November in Dresden.

Leitende Geistliche mit Pro und Kontra zur Impfpflicht

Weimar (epd). Die Debatte um Corona-Impfungen braucht aus Sicht der Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler wieder mehr Rationalität.

440 Einsendungen beim Menantes-Preis für erotische Dichtung

Wandersleben (epd). Der Menantes-Förderkreis der Evangelischen Kirchgemeinde Wandersleben bei Gotha vergibt nach dreijähriger Pause wieder einen Preis für erotische Dichtung. Bis zum 31. März seien insgesamt 440 Einsendungen mit jeweils bis zu drei Gedichten oder einer Kurzgeschichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch aus Ländern wie Großbritannien, Portugal und Italien in dem thüringischen Dorf eingegangen, sagte Pfarrer Bernd Kramer am Samstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Jugendkongress "Christival" 2028 in Magdeburg

Magdeburg (epd). Der nächste christliche Jugendkongress „Christival“ wird vom 24. bis 28. Mai 2028 in Magdeburg stattfinden.

PRESSEMITTEILUNG

Vorankündung Frühjahresvollversammlung 2017 des Landesjugendkonventes (LJK)

Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest

Berlin/Dresden (epd). Die Weihnachtsmärkte in den meisten deutschen Städten sollen trotz Corona stattfinden, allerdings unter strengen Auflagen.

Ökumenischer Gottesdienst zum 75. Jahrestag der Befreiung

Berlin (epd). Zum 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus wollen die Kirchen mit einem ökumenischen Gottesdienst an das historische Datum erinnern.

Weltflüchtlingstag: Dramatischer Anstieg weltweit

Laut dem am Donnerstag (18. Juni) veröffentlichten statistischem UNHCR-Jahresbericht „Global Trends“, sind 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht – mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung.

„Seife der Hoffnung“: traditionell hergestellte Avo-Seife aus Syrien

Avo-Seife aus Syrien ist so etwas wie das Erkennungs- und Markenzeichen der Nahosthilfe der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geworden. 

Spendenaufruf der Ev. Frauen in Mitteldeutschland: Frauen- und Familiengesundheit stärken

Erziehungsverantwortung unter Zeitdruck oder schwierigen Rahmenbedingungen, Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Berufstätigkeit: Das alles kann zu gesundheitlichen Belastungen und Erschöpfungszuständen führen. 

Literaturgottesdienst zum Finale des Wartburg-Experiments

Eisenach (epd). Mit einem Literatur-Gottesdienst ist am Sonntag in Eisenach das sogenannte Wartburg-Experiment 500 Jahre nach der Bibelübersetzung Martin Luthers (1483-1546) beendet worden.

Allianz für Weltoffenheit: Geben wir Europa unsere Stimme! Europa ist unsere Zukunft!

Die „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“ hat am Donnerstag in Berlin alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, sich an der Europawahl am 26. Mai 2019 zu beteiligen und mit ihrer Stimme die demokratischen und pro-europäischen Parteien im Europäischen Parlament zu stärken.

55.000 Euro für Dorfkirche in Riethgen von Denkmal-Stiftung

Bonn/Riethgen (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sicherung und die Instandsetzung der Dorfkirche im mittelthüringischen Riethgen im Landkreis Sömmerda in diesem Jahr mit 55.000 Euro.

Hallesche Nacht der Kirchen am 18. August | Größtes ökumenisches Sommerfest Mitteldeutschlands

Am kommenden Samstag (18. August) laden die christlichen Gemeinden der Region Halle/ Saale zur 18. Nacht der Kirchen ein. Das älteste und größte ökumenische Sommerfest in Mitteldeutschland startet um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Geläut.

Diakonie und „Brot für die Welt“ fordern EU-Asyl-Reform

Berlin (epd). Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli dringen evangelische Hilfswerke auf eine grundlegende Reform des EU-Asylrechts.

Kurschus: „50 Jahre Leuenberger Konkordie: Das ist ein europäisches Jubiläum.“ | EKD, UEK und VELKD feiern gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst

„Die Kirche ist allein auf Jesus Christus gegründet, der sie durch die Zuwendung seines Heils in der Verkündigung und in den Sakramenten sammelt und sendet.“ (Leuenberger Konkordie 2).

Freie Schulen vor Landtagsdebatte optimistisch

Erfurt (epd). Den Thüringer Landtag beschäftigen in dieser Woche gleich mehrere Gesetzentwürfe zur Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft. 

"Mein Weg": Viertes "chrismon spezial" für Flüchtlinge

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gibt zum vierten Mal ein Magazin für Flüchtlinge heraus.