Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Tagung zu Schmusekatze, Versuchsratte und Mastschwein
Evangelische Akademie Wittenberg nimmt Tiernutzung in den Fokus
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Laternenumzüge, Lieder und Hörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Reiz und Risiko von Verschwörungstheorien
Themenabend der Evangelischen Studierendengemeinde Magdeburg
Johannes Schulstiftung plant evangelische Sekundarschule in Magdeburg
Anmeldungen für das Schuljahr 2009/2010
Johannes-Schulstiftung plant evangelische Sekundarschule in Magdeburg
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Magdeburgerin Elke Eisenschmidt in den Rat gewählt
Tagung der EKD-Synode in Ulm
14. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Erntedank-Gottesdienst aus Torgau auf MDR-Kultur
„Dankbarkeit muss man trainieren wie einen Muskel“
Rundfunkgottesdienst am 3. Advent
Deutschlandfunk und MDR übertragen aus Laurentiuskirche in Halle
Ministerpraesident informiert sich ueber Ausbau des Lugala Hospitals
„Mama-Böhmer-Häuser“ werden in Tansania errichtet
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Festwochenende zum 75. Gründungsjubiläum
Archiv und Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“