1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
10 Jahre Evangelisches Kinder- und Jugendbildungswerk in Sachsen-Anhalt
Das Evangelische Kinder- und Jugendbildungswerk in Sachsen-Anhalt e.V. (EKJB) begeht am 22. Februar sein 10-jähriges Bestehen.
„Orgel des Monats April“ der Stiftung Orgelklang
Instrument in Eichstedt wird nach Originalplänen von 1737 restauriert
Kirchenkreis Magdeburg plant Konzept für City-Kirche
Superintendent Seils: „Kirchliche Nutzung der Ulrichskirche denkbar“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Hunderte Jugendliche erwartet: Ökumenische Andacht mit Gesängen aus Taizé im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet: Ökumenische Andacht mit Gesängen aus Taizé im Magdeburger Dom Mehrere Hundert Jugendliche werden am Freitag (11. ...
Bismarck-Jahr in Schönhausen: Gedenkgottesdienst zum 200. Geburtstag von Otto von Bismarck
Bismarck-Jahr in Schönhausen: Gedenkgottesdienst zum 200. Geburtstag von Otto von Bismarck Anlässlich des 200. Geburtstags von Otto von Bismarck gibt ...
Internetseite zum 525 Tauftag von Martin Luther
Internetseite zum 525. Tauftag von Martin Luther
525 Täuflinge für den 11. November 2008 gesucht
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Papst-Besuch im Erfurter Augustinerkloster
Landesbischöfin Junkermann: „Gemeinsame Aufgabe ist es, im gelebten Glauben aufeinander zuzugehen“
20 Jahre Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann und Altbischof Noack
Tansania Partnerschaft der Kirchenprovinz wird 30 Jahre alt
Jugendliche und Erwachsene reisen zu einer Festwoche nach Afrika
Grosse Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther Dekade
Große Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther-Dekade:
Martin Luther wandert mit Pilgergruppe und Pferdefuhrwerk nach Wittenberg
Boehmers Geburtstagsgaeste spendeten 26000 Euro fuer Afrika
Ministerpräsident Sachsen-Anhalts als „Geburtshelfer“ in Tansania
Salongespräch zu 1000 Jahre Kirchenmusik im Magdeburger Dom
„Was sind denn das für Töne?“
Sachsen-Anhalts erster Gottesdienst in einer Straßenbahn
Den vermutlich ersten Gottesdienst in einer Straßenbahn Sachsen-Anhalts gibt es anlässlich des diesjährigen Landesfestes am 3. Juli 2005 in Magdeburg auf der Strecke der Linie 1.