Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
Noch freie Plätze beim Fundraisingtag in Jena
Am 13. März dreht sich alles um Spenderwerbung und -bindung
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten
Fundraisingtag in Jena am 8. März: Noch freie Plätze in einigen Workshops
Fundraising versteht sich als „Kunst, Gunst zu gewinnen“, ist also hauptsächlich Kommunikation. Die ...
Heines Taufschale bald in Magdeburger Taufausstellung zu sehen
Deutschlandreise-Dichter ist ein Täufling der Kirchenprovinz
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Praxisnahe Impulse für die Akquise von Spendengeldern
Festprogramm zum Kirchweihjubilaeum 2007 wird vorgestellt
500 Jahre Stadtkirche St. Stephani in Aschersleben
Rad-Erfahrungstagung der Evangelischen Akademie
Auf der Spur der Flamen im Fläming
„Weihnachten geht weiter“
Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an evangelischen Pfarrer aus Ziegenrück
Preisverleihung am 8. März in Jena
Zweiter Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Mit der Evangelischen Erwachsenenbildung auf der „Straße der Romanik“
Bildungsreise und Exkursionen entlang der Nord- und Südroute
ADAC Kirchen Land Karte fuer Sachsen Anhalt
Gemeinsames Projekt von Automobilclub und Kirchen in Sachsen-Anhalt
Blick hinter die Mauern von Kirchen Domen und Kloestern
Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September