Touristisch spirituelles Projekt landmarken von EKD ausgezeichnet
Touristisch-spirituelles Projekt im Städtedreieck Weimar-Naumburg-Jena von EKD ausgezeichnet
Mit dem Fahrrad den „landmarken“ folgen
„Lied der Nachtigall“ eines Ornithologen als pränataler Dadaismus?
Vortrag über Gedicht und internationalen Kongress in Thüringen
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land wird eingeführt
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Gera
Gemälde von Otto Dix soll zur Diskussion anregen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Auswertung des Arbeitsbereiches Seelsorge stand im Fokus der Tagung
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Kunstwettbewerb: Kirchengemeinde vergibt Preise an Schüler aus Thüringen
Drucken, Papier schöpfen und Buch binden im neuen Pavillon
16. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 80 Orten
... der Region beitragen und damit die Kulturlandschaft und künstlerische Vielfalt Mitteldeutschlands sichern und entfalten helfen. Die ...
Landessynode der EKM konstituiert sich am 14. April per Online-Tagung
Wahlen und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Musikalischer Staffellauf erreicht Mitteldeutschland
Fünf Wochen Konzerte zu Liedern der Reformationszeit
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
EKM-Synode tagt in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2010
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Weltgebetstag der Frauen in 800 Kirchgemeinden
800 Kirchgemeinden feiern am 5. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Panama: „Land mit allen Sinnen erleben“
„Informiert beten, betend handeln“: 235 Frauenprojekte weltweit