Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Pfingsten: Open-Air-Gottesdienste am Westernbahnhof oder Drachenflieger-Flugplatz
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Waffenlieferungen an die Ukraine
Berlin (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die von der Bundesregierung zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert.
Hans-Christoph Schilling, Notfallseelsorger Tannroda
„Ich hatte am Anfang ein bisschen Zittern in den Beinen, weil ich nicht wusste, ob ich immer die richtigen Worte finden würde. Der Einsatz führt ja immer in sehr sensible Situationen.“
Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung
Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.
Käßmann sieht Vorbehalte gegen Waffenlieferungen
Weimar (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht in der Gesellschaft eine große Gruppe, die Waffenlieferungen ablehnend gegenübersteht.
Militärbischof: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht | Friedensgebete in den Kasernen
Weimar (G+H) – Waffenlieferungen als Hilfsleistung für die Ukraine hält der Evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg für eine Gratwanderung.
Käßmann: Frieden nur mit friedlichen Mitteln
Weimar (G+H) – Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.
Kramer verteidigt Wahlaufruf gegen AfD
Weimar (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat die Position seiner Landeskirche in Bezug auf die AfD verteidigt.
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
... Junkermann 2017 - 2021 Schulbeauftragter der EKM für die Propstei Gera-Weimar mit den Kirchenkreisen Altenburger Land, Apolda-Buttstädt, Eisenberg, ...
Wenn Worte fehlen
Wir haben in Weimar einen Gesprächskreis. Da sind Christen, da sind Muslime. Der Krieg in Betet Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Sternenkinder
Weimar. In der Trauerhalle steht ein kleiner weißer Kindersarg. Bunte Blumen. Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar Ramón Seliger
Zu Tisch bei Jakob
Kirchengemeinde und Diakonie in Weimar laden ein in den Jakobssaal in der Stadtmitte. Dort sitzen sie an Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Viele Gesichter Gottes
Die Junge Gemeinde in Weimar eröffnet in diesen Wochen wieder ihr Café PaulA: ein Ort von Jugendlichen Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar Ramón Seliger
Roter Mantel
Weimar. Ihre Leidenschaft ist das Singen. So wie Johanna. Seit sie 5 Jahre alt Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Gott sei Dank
Heute lebt Farzad in Weimar. Er lernt Deutsch und geht Woche für Woche in den Gottesdienst. Seinen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom