Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Singen

825 Suchergebnisse

Lieber restriktiv als leichtsinnig: Beim Treffen der Bischöfe mit dem Thüringer Ministerpräsidenten war die Corona-Pandemie ein wichtiges Thema

Erfurt (epd). Ungeachtet der von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Aussicht gestellten weiteren Lockerungen wollen die auf dem Gebiet des Freistaats aktiven Landeskirchen und Bistümer an den Abstands- und Hygiene-Regeln im religiösen Alltag festhalten.

Bischof Kramer verteidigt Verzicht auf Abendmahl

Weimar (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Feier des Abendmahls zu Hause und ohne Pfarrer ausgesprochen.

Pastor gegen Hitler: Vor 75 Jahren wurde der Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ermordet

Von Michael Grau (epd)

Am frühen Morgen des 9. April 1945 ist der Gefängnishof des Konzentrationslagers Flossenbürg bei Regensburg durch Scheinwerfer schon hell erleuchtet. Aufseher führen sieben Nazi-Gegner aus ihren Zellen. Unter ihnen ist auch ein Pastor: Dietrich Bonhoeffer (1906-1945).

„Sterbende brauchen Begegnung“ | Thüringer Hospiz- und Palliativtag im Augustinerkloster Erfurt

„Was ist gutes Sterben? Das Ich stirbt in ein Du hinein“ Unter diesem Titel kommen am Samstag, 1. September, im Erfurter Augustinerkloster haupt-und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Hospiz- und Palliativversorgung zum 10. Thüringer Hospiz- und Palliativtag zusammen.

Marias Lied am Weltfrauentag

... jüdische Frau die, als sie erfährt, dass sie schwanger ist, anfängt zu singen: Meine Seele erhebt den Herrn und mein Geist freut sich Gottes meines ...

Es wird vorbei sein

Und wir werden singen, laut und fröhlich. Endlich werden die Orchester wieder spielen und wir ...

Schwerpunkte

... kurze Lied fünf Strophen.Ich erinnere mich noch sehr gut an das erste Singen dieses Liedes an einem Kirchentag. Ich war verblüfft darüber, wie diese... Mit dem Hungrigen teilen: Mit den Sprachlosen reden, Mit den Traurigen singen, Die Einsamen einladen Was ist heute dran? Den Mut die richtigen ...

Corona-Blues

Wenn ich wieder singen kann, wann und wo und mit wem ich will. Vor allem mit vielen anderen ...

Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt

Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.

Freude

... zu kochen und worauf ich mich ganz besonders freue: in vollen Chören zu singen, aus vollem Herzen und voller Kehle: Halleluja.  Meine Liste ist lang, ...

Atmen können

In den Kirchen singen am Heiligabend war nicht. Zum Schutz für uns alle. Aber zu Hause – Sie können singen. Sie haben die Luft dazu. Ich denke an all die, die durch Corona keine Auch zum Singen und zur Dankbarkeit! Dankbarkeit fürs atmen können wünscht Pfarrerin ...

Stille Macht

Weil – sie singen in ihrer globalen Sprache, in der Sprache der Liebe: Fürchtet euch ...