Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
EKM-Landessynode berät Haushalt 2016
173 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Gottesdienste zum 1000. Jahrestag der Weihe des Merseburger Doms
Neue Glocke wird auf dem Domplatz geweiht
Internationale Arbeitsgemeinschaft fuer Hymnologie in Magdeburg
Telemann-Kantaten und Gospel für Schulkinder, das sind zwei Themen mit denen sich die Mitglieder der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie am Montag in Magdeburg beschäftigen.
Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland
Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.
„Nach uns die Kinder“: EKM startet Haus- und Straßensammlung
Auftaktveranstaltung am 27. Mai in Jena
EKM-Landessynode tagt vom 8. bis 10. Mai
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Synode wählt Wittenberger Propst zum stellvertretenden Bischof
Siegfried Kasparick ist neuer stellvertretender Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. Die Abgeordneten des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen bestimmten am 18. November 2004 den Propst des Kurkreises Wittenberg zum Stellvertreter von Bischof Axel Noack.
50. Deutscher Hugenottentag in Magdeburg
Vorträge, Exkursionen und Musik vom 23. bis 25. Juni
Noch Anmeldungen für Tagung „Demokratie in Kinderschuhen“ möglich
Kinder sollen frühzeitig demokratische Regeln lernen
Akademischer Gottesdienst mit Landesbischof Kramer
Gründung des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Deutlich weniger Kirchenaustritte als 2014
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
EKM investiert Geld in ethisch nachhaltige Anlagen
„Ökonomische Aspekte bei Geldanlage um ethische Sicht erweitern“
EKM eröffnet neue Arbeitsstelle in Neudietendorf
Gottesdienste als „Herz der Kirche“:
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.