Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
EKM startet Initiative für weibliche Führungskräfte Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) startet erneut ein Mentoring-Programm für potenzielle weibliche Führungskräfte. Das Projekt beginnt in der kommenden Woche (23./24. März) mit einer Auftaktveranstaltung in Magdeburg. Ziel der Führungskräfte-Initiative ist es, dass sich Frauen stärker als bisher um Leitungspositionen in der evangelischen Kirche bewerben.
Treffen für Thüringer Kirchbauvereine in Gotha
Preis „Goldener Kirchturm“ wird erstmals vergeben
3000 Euro für Rettung der einsturzgefährdeten Kirche in Göttern
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 200 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Erneut starker Anstieg rechter und rassistischer Gewalt in Thüringen
Opferberatung ezra veröffentlicht Halbjahresstatistik
20 Jahre Friedrich-Myconius-Haus in Tabarz
DDR-Regierung wollte Pfarrer auf ihre Linie bringen
Heute Heim für Familien, Freizeit und Bildung
Elisabeth Frauentag am 10 Maerz in Erfurt
Elisabeth, Elsa, Lisa, Tina, Betti...
feiern den 800. Geburtstag der heiligen Elisabeth von Thüringen
Elisabeth-Frauentag der Evangelischen Kirche am 10. März in Erfurt
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Poetische Lebenshilfe – Felix Leibrock präsentiert sein neues Buch
Der evangelische Pfarrer schrieb 20 Bücher in 20 Jahren
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
Wer sich bis 3. Februar anmeldet, erhält Frühbucherrabatt
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Einführung des neuen Personaldezernenten Michael Lehmann
Festgottesdienst in Erfurter Michaeliskirche
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen