Leben zwischen den Zeilen
Meine erste Lesung im Gottesdienst. Da war ich vielleicht zwölf. Hinterher sagten die Erwachsenen: Das hast ...
Umjubelter Star auf der Höhe
Daran musste ich denken, als ich gestern im Gottesdienst saß. Und hörte, wie 2000 Jahre früher ein Star begrüßt wurde. Jesus kam ...
Mercy und das seltsame Deutschland
... die hier in unserer Kirche ein Freiwilligenjahr gemacht hat, gestern im Gottesdienst. „Ich dachte, ich bin hässlich,“ sagt sie. „Wir haben mit Cremes ...
Einschulung
Einschulung Für die Vorschulkinder ist das der letzte Sommer, bevor die Schule beginnt: Ich erinnere mich noch genau an meine Einschulung: Stolz wie ...
Glaube, Hoffnung, Liebe
Und teilt im Gottesdienst für alle Friedenstauben-Aufkleber aus. Gott, sei Dank!
Federbruch
Federbruch Ich hatte mir das schön vorgestellt. Erst der Konfirmationsgottesdienst meines Großcousins, dann ins Waldhotel zum Feiern. Auf der Fahrt ...
Frau Grassprung und ihre Stärke
Neulich wollte ich ihr und einigen anderen ein Dokument für den Gottesdienst schicken. Die E-Mail ging raus, den Anhang hatte ich vergessen. Passiert ...
Tod und Ewigkeit
In jenem Todesjahr habe ich am Totensonntag im Gottesdienst gesessen, zusammen mit meinem Vater. Wir schwiegen. Schauten stumm auf ...
Buß- und Bettag
Gottesdienst gefeiert. Gemeinsam mit denen, die ähnlich hilflos sind angesichts der ...
Gedanken beim Beten
... dem Bösen! Gut, es sind auswendig gelernte Sätze, die wir da sprechen im Gottesdienst. Aber ich verbinde sie gedanklich mit Bildern, damit ich sie auch beim ...
Verbindliches
Verbindliches Liebe geht durch den Magen. Durch den Kopf. Und ins Herz. Darum finde ich den Weltgebetstag Anfang März so hoffnungsvoll. So ...
Wieder schaukeln
Dort ist ihr Platz, wenn im Altenheim Gottesdienst gefeiert wird. Einmal im Monat kommt der Pfarrer. Und bringt einen ...
Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Polleben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Elend
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Erster Europäischer Tag der Restaurierung am 14. Oktober
Restaurierungsprojekte der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in Aschersleben und Stendal im Fokus
Februar 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Januar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download